Seminar

Circular Economy Essentials

Ausbildung Circular Economy Modul 1

    Darum lohnt sich der Kurs

    Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Erfahren Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und beginnen Sie, Nachhaltigkeit neu zu denken. Setzen Sie den ersten Schritt zu einem zukunftsfähigen Wirtschaften und bringen Sie Ihre Karriere ins Rollen.
     

    Das nehmen Sie mit

    Kreisen Ihre Gedanken schon länger um das Thema Nachhaltigkeit? Dann bietet Ihnen dieses Seminar die ideale Grundlage, um moderne Kreislaufwirtschaft und ihren Impact auf Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Von den Grundlagen der Circular Economy und dem Green Deal über die Entwicklung passgenauer Konzepte bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen – unsere Expert:innen zeigen Ihnen, welche Herausforderungen und Potenziale für Unternehmen in diesem neuen Wirtschaftskonzept stecken. Lassen Sie sich von spannenden Vorträgen inspirieren und entdecken Sie, wie nachhaltiges und zirkuläres Ressourcenmanagement nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Unternehmen stärken kann.

    Ihr Programm im Überblick

    Konzept und Modelle der Kreislaufwirtschaft 
    • Definition der Kreislaufwirtschaft und ihre Abgrenzung zu anderen Konzepten
    • Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Einführung in die R-Strategien
    • Biologische und technologische Zyklen, Einführung in die (zirkuläre) Bioökonomie
    • Regeneration natürlicher Systeme und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung
    Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
    • Konzept der Nachhaltigkeit, Überblick ISO 59004 (ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte)
    • Nachhaltiges Wirtschaftswachstum im Kontext der Kreislaufwirtschaft
    • Schnittstellen zur ISO 14001
    Kreislaufwirtschaft im Unternehmen 
    • Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für Unternehmen
    • Ansätze und Potentiale für Kreislaufwirtschaft im Unternehmen
    • Herausforderungen bei der Implementierung kreislaufwirtschaftlicher Ansätze
    Rechtliche Rahmenbedingungen
    • EU Green Deal 
    • New Circular Economy Action Plan
    • Rechtlicher Rahmen der Kreislaufwirtschaft
    • Taxonomie-VO und Kreislaufwirtschaft
    • Ökodesign-VO
    • Corporate Sustainability Due Diligence Directive ("EU-Lieferketten-RL")

    Bestandteil von

    Interessant für

    • ESG-Manager und Sustainability Manager
    • Produktmanager
    • Geschäftsführer
    • Mitarbeiter die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  630,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332544
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 11.11.2025 11.11.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
        • Kurspreis Online
      • 13.04.2026 13.04.2026 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
        • Kurspreis Online
      • 28.09.2026 28.09.2026 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick