Lehrgang

Lehrgang Digitalisierung in der Personalverrechnung

Von digitalen Personalakten bis zur KI: Zukunft der Personalverrechnung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Digitaler Personalakt, Dokumentenmanagement, Prüfwesen, Automatisierung bei Überstunden, Abwesenheiten oder Stammdaten: Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Personalverrechnung kennen und optimieren Sie Ihre Prozesse.

    Das nehmen Sie mit

    In der dynamischen Welt der Personalverrechnung eröffnet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren. Unser spezialisierter Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in drei zentrale Bereiche der digitalen Transformation: den digitalen Personalakt und das Dokumentenmanagement, den Einsatz von ChatGPT und KI in der Lohnverrechnung sowie die Automatisierungsmöglichkeiten in der Personalverrechnung.

    Sie lernen die rechtlichen Grundlagen zum Dokumentenmanagement kennen und befassen sich mit der Prozessgestaltung des digitalen Personalaktes vom Eintritt bis zum Austritt eines Mitarbeitenden. Sie beschäftigen sich mit den Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Personalverrechnung und im Personal- und Prüfwesen und lernen, ChatGPT und Chatbots anzuwenden. Zur Automatisierung erkennen Sie Ihre Möglichkeiten bei Reisekosten, Überstunden, Kollektivvertrag, Genehmigungsprozessen und vielem mehr.

    Führen Sie Ihre Personalverrechnung in die Zukunft: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz, um die Effizienz zu erhöhen und Prozesse zu verbessern.

    Ihr Programm im Überblick

    • Digitaler Personalakt & digitales Dokumentenmanagement
    • ChatGPT und KI in der Personalverrechnung
    • Einsatzmöglichkeiten von KI im Personalbereich  
    • Datenqualität, Datenschutz und Ethik
    • KI im Prüfwesen
    • Automatisierungsmöglichkeiten in der Personalverrechnung

    Interessant für

    • Personalverrechner
    • HR-Manager
    • Alle, die sich mit den modernen Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Personalverrechnung auseinandersetzen möchten

    Referenten

    • Helga Kulman

      Helga Kulman

      Bilanzbuchhalterin mit Fokus auf Digitalisierung

    Downloads

      3 Tage  1.890,- Ab  1.790,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332552
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 28.04.-30.04.2025 28.04.2025 Aktion 3 Tage 3T Wien OnlinePräsenz ab  1.790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.790,-  1.890,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  1.790,- 1.890,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.790,- 1.890,-
      • 08.10.-10.10.2025 08.10.2025 Aktion 3 Tage 3T Online ab  1.790,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.790,-  1.890,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  1.790,- 1.890,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick