Darum lohnt sich der Kurs
Die Retail Investment Strategie (RIS) bringt tiefgreifende Änderungen der MiFID II mit sich – mit dem Ziel, Kleinanleger besser zu schützen und das Vertrauen in Kapitalmärkte zu stärken. Neue Regelungen zu Inducements, Offenlegungspflichten und Product Governance Vorschriften stehen an – höchste Zeit, sich einen Wissensvorsprung zu sichern.Das nehmen Sie mit
Die geplante Retail Investment Strategie (RIS) der EU stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Die MiFID II wird umfassend novelliert – mit dem Ziel, Kleinanleger stärker zu schützen und deren Vertrauen in Kapitalmärkte zu stärken. Für Banken, Fondsgesellschaften und Wertpapierfirmen bedeutet das zahlreiche Neuerungen: von der Modernisierung der Offenlegungspflichten über strengere Anforderungen an Marketingmitteilungen bis hin zur Einschränkung von Inducements und neuen Product Governance Vorschriften. Auch die Eignungsprüfung sowie die Ausbildungserfordernisse für Berater werden überarbeitet.Seien Sie vorne mit dabei und erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um rechtzeitig und rechtskonform auf die RIS-Anforderungen zu reagieren – und wie Sie zentrale Prozesse nachhaltig an die überarbeiteten MiFID II‑Regelungen anpassen. So sichern Sie sich Compliance, Effizienz und das Vertrauen Ihrer Kund*innen.
Ihr Programm im Überblick
- Geplante Änderungen der MiFID II durch die Retail Investment Strategie:
- Geänderte Offenlegungsvorschriften
- Neue Anforderungen an Marketingmitteilungen
- Einschränkungen der Zulässigkeit von Inducements
- Geänderte Product Governance Vorschriften
- Anpassungen in der Eignungsprüfung
- Ausbildungserfordernisse für Berater
Interessant für
- Führungskräfte und leitende Mitarbeiter von Banken aus den Abteilungen
- Retail Investment Strategie
- Compliance
- Interne Revision
- Wertpapierhandel
- Back und Front Office
- Rechtsabteilung
- Treasury
- Vertrieb
- Produktentwicklung
- Führungskräfte und leitende Mitarbeiter von Fondsgesellschaften
- Führungskräfte von Wertpapierdienstleistungsunternehmen | Rechtsanwälte
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
- Finanz- und Unternehmensberater