Seminar

Kollektivverträge im Arbeitsrecht

Rahmenbedingungen und relevante Inhalte

    Das nehmen Sie mit

    Kollektivverträge, verhandelt zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, regeln wichtige Arbeitsbedingungen wie Gehalt und Arbeitszeit. Damit sind sie das praktisch wichtigste Gestaltungsinstrument im Arbeitsrecht. Ihre Anwendbarkeit variiert je nach Branche und Region. Die beiden Rechtsanwältinnen Susanne Kappel und Verena Kreiner (Rechtsanwaltskanzlei Gahleitner) vermitteln Ihnen die rechtlichen Grundlagen und behandeln die Auslegung und typische Inhalte. So kennen Sie Rechte und Ansprüche der Arbeitnehmer*innen und können Kollektivverträge richtig anwenden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grundlegendes
      • Stufenbau der Rechtsordnung
      • Rechtsquellen
      • Zustandekommen von Kollektivverträgen und ihre Bedeutung
    • Welcher Kollektivvertrag gilt jeweils?
      • Kollektivvertragspartner
      • Kollisionsfälle
      • Außenseiterwirkung
    • Rechtsnatur und Auslegung von Kollektivverträgen
      • Normativer Teil
      • Schuldrechtlicher Teil
    • Typische Inhalte eines Kollektivvertrages anhand von Beispielen
    • Satzung von Kollektivverträgen und Mindestlohntarife
    • Teilnehmerfragen

    Interessant für

    • Personalleitung, Personalsachbearbeitung, Personalverrechnung
    • Interessenvertretungen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer
    • Betriebsräte
    • Rechtsanwaltschaft
    • Steuerberatung

    Referenten

    • Susanne Kappel

      Susanne Kappel

      Rechtsanwältin bei Gahleitner Rechtsanwältin GmbH

    • Verena Kreiner

      Verena Kreiner

      Rechtsanwältin bei Gahleitner Rechtsanwältin GmbH, spezialisiert auf Arbeitsrecht 

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332569
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 04.06.2025 04.06.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 24.09.2025 24.09.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick