Seminar

Erbrecht & vorweggenommene Erbfolge bei Immobilien

Recht & Steuern in der Immobiliennachfolge

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die Übertragung von Vermögenswerten zu Lebzeiten des Erblassers bieten erhebliche steuerliche Vorteile für Erben. Auch für den Erblasser eröffnen sich durch die Vereinbarung von Fruchtgenuss oder anderen Nutzungsrechten attraktive Gestaltungsmöglichkeiten.

    Das nehmen Sie mit

    Die vorweggenommene Erbfolge beschreibt die Übertragung von Vermögenswerten bereits zu Lebzeiten des Erblassers, um den Erben steuerliche Vorteile zu ermöglichen. Dabei kann das Vermögen, wie Immobilien oder Unternehmensanteile, unter Vorbehalt bestimmter Rechte übertragen werden. Häufig behalten sich die Übertragenden das Nutzungsrecht (Fruchtgenuss) vor, um weiterhin vom Vermögen profitieren zu können. Zudem reduziert diese Form der Nachlassregelung potenzielle Erbstreitigkeiten und schafft frühzeitig Klarheit über die Vermögensverteilung.

    Machen Sie sich mit den rechtlichen und steuerlichen Vor- und Nachteilen der vorweggenommenen Erbfolge aus Sicht des Erblassers und des Erben vertraut. Sie erhalten Tipps für die rechtliche Ausgestaltung der Nachfolgeplanung und die konfliktfreie Übertragung von Immobilien und Unternehmensanteilen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Rechtliche Aspekte – Dr. Verweijen
      • Schenkung
      • Fruchtgenuss
      • Schenkung mit vorbehaltenem Wohnungsgebrauchsrecht
      • Belastungs- und Veräußerungsverbot
      • Schenkung auf den Todesfall
      • Vererbung
      • Erbantrittserklärung
      • Erbteilungsübereinkommen
      • Pflichtteilsdeckung durch Schenkung unter Lebenden
      • Pflichtteilsdeckung
     
    • Steuerliche Aspekte - Mag. Fuhrmann
      • Abgrenzung Entgeltlichkeit – Unentgeltlichkeit
      • Ertragsteuerliche Folgen für den Geschenkgeber/-nehmer und Erben
      • Umsatzsteuerliche Folgen für den Geschenkgeber/-nehmer und Erben
      • Grunderwerbsteuer und Eintragungsgebühr
      • Fruchtgenuss und Renten

    Interessant für

    • Rechtsanwälte & Notare die sich mit Erbrecht & Vermögensnachfolge beschäftigen
    • Steuerberater die Kunden in der Unternehmensnachfolge beraten
    • Unternehmer die Ihre Unternehmensnachfolge regeln möchten

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  450,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332581
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 18.09.2025 18.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  450,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           450,-
        • Kurspreis Präsenz  450,-
        • Kurspreis Online
      • 26.03.2026 26.03.2026 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  450,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           450,-
        • Kurspreis Präsenz  450,-
        • Kurspreis Online
      • 13.10.2026 13.10.2026 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  450,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           450,-
        • Kurspreis Präsenz  450,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Bauherrenmodelle & Vorsorgewohnungen

      Verträge, Lage & Finanzierung optimieren

      20.05.2025
      ab  630,-

      Lernformen im Überblick