Seminar

Führung & Business Ethik

Von CSR bis zu Whistleblowing

Darum lohnt sich der Kurs

Unternehmen, die verantwortungsbewusst und integer handeln, gewinnen das Vertrauen der Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Setzen Sie sich mit Wirtschafts- und Unternehmensethik und ihren Konzepten auseinander, um positiv auf Ihre Geschäftsbeziehungen einzuwirken.

Das nehmen Sie mit

Erörtern Sie grundlegende ethische Fragen und erfahren Sie, wie Ethik-Konzepte Ihrem Unternehmen zugutekommen. Als Führungskraft oder Geschäftsführer*in vertiefen Sie Ihr Verständnis für Werte, Normen, Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung im Kontext der Wirtschaft. So bauen Sie langfristige Beziehungen auf, fördern die Glaubwürdigkeit, festigen das Vertrauen Ihrer Kund*innen und positionieren Ihre Marke als verantwortungsbewussten Akteur.

Tauchen Sie ein in das 3-Ebenen-Konzept der Unternehmensethik, um eine nachhaltige Geschäftspraxis zu entwickeln, die den Bedürfnissen Ihrer Stakeholder gerecht wird und langfristigen Erfolg sichert. Sie erhalten Einblicke in Stakeholder-Analyse, CSR und Ethikkodizes, um Ihre unternehmerische Verantwortung zu betonen und eine positive Wirkung auf Ihre Beziehungen zu erzielen.
Sie diskutieren mit dem Business-Ethik-Experten Georg Schildhammer aktuelle Themen wie den "Gender Pay Gap" und reale Unternehmensfälle wie den "VW-Abgasskandal". Durch praktische Übungen zu Stakeholdern, CSR und Ethikkodizes entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten weiter und gestalten eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Integrität und Nachhaltigkeit basiert.

Ihr Programm im Überblick

  • Warum Ethik?
  • Vorphilosophische Antworten auf die Frage "Was soll ich tun?"
  • Grundbegriffe der allgemeinen Ethik & ihre Bedeutung für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Werte & Normen, Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung, Würde, Menschenrechte)
  • 5 Konzepte der allgemeinen Ethik, sowie der Nutzen für Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Wirtschafts- und Unternehmensethik 3-Ebenen-Konzept
  • Stakeholder-Analyse und Bewertung 
  • CSR (ökologische / ökonomische / soziale Nachhaltiggkeit) 
  • Ethikkodex
  • Whistleblowing 
  • Diskussion weiterer Themen (z.B. "Gender Pay Gap", "Diversity") sowie realer Fälle (z.B. "VW-Abgasskandal") aus dem Unternehmenskontext
  • Praktische Übungen (Stakeholder, CSR, Tugend, Ethikkodex)

Bestandteil von

Interessant für

  • CEOs
  • Führungskräfte & HR Manager
  • Team- und Abteilungsleiter

Referenten

Downloads

1 Tag Ab  790,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Neu
Seminar-ID:
332591
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.09.2025 16.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  790,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       790,-
    • Kurspreis Präsenz  790,-
    • Kurspreis Online
  • 25.11.2025 25.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  790,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       790,-
    • Kurspreis Präsenz  790,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick