Seminar

Lösungsorientierte Führung

Wie pragmatisches Denken und Handeln zum Erfolg führt

    Das nehmen Sie mit

    Lösungsorientiertes Denken und Handeln ist eine Herangehensweise, die darauf abzielt, Probleme und Herausforderungen nicht als unüberwindbare Hindernisse zu betrachten, sondern als Chancen für positive Veränderungen und Wachstum. Diese Denkweise legt den Fokus auf die Suche nach praktikablen Lösungen, anstatt sich ausschließlich auf die Analyse von Problemen zu konzentrieren. Im Kern geht es darum, nach Wegen zu suchen, wie man mit den vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten positive Veränderungen herbeiführen kann. Dies beinhaltet oft die Betrachtung von bereits vorhandenen Stärken, Ressourcen und Erfolgen, um daraus Lösungsansätze abzuleiten. Insgesamt zielt lösungsorientiertes Denken darauf ab, eine konstruktive und proaktive Haltung gegenüber Herausforderungen zu entwickeln und die Fähigkeit zu stärken, effektive Lösungen zu finden und umzusetzen.

    Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern möchten. Es bietet eine interaktive Lernumgebung, in der Sie praktische Werkzeuge und Strategien erwerben, um Herausforderungen mit Zuversicht und Optimismus anzugehen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Entwicklung eines Mindsets, um Lösungsorientierung dauerhaft für die eigenen Arbeitssituationen anwenden zu können
    • Methoden zur Bearbeitung der eigenen Aufgabenstellungen kennen
    • Anhand von Kreativtechniken Lösungsmöglichkeiten und neue Herangehensweisen erarbeiten
    • Wirkungsziele zukunftsorientiert formulieren können
    • Verstärkt Kundensichtweisen einnehmen können

    Interessant für

    • Unternehmer
    • Geschäftsführer
    • Führungskräfte
    • Selbstständige
    • Personalverantwortliche

    Referenten

    • Michael Weiss

      Michael Weiss

      Unternehmensberatung - Personal- & Organisationsentwicklung

    Downloads

      1 Tag Ab  790,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332623
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 07.05.2025 07.05.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Online  790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-
      • 09.10.2025 09.10.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Online  790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-
        • Kurspreis Online
      • 12.12.2025 12.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Online  790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick