Seminar

Burnout bei Mitarbeitern erkennen und präventiv handeln

Präventions-Maßnahmen, Selbstmanagement & Resilienz

Das nehmen Sie mit

Wenn innere und äußere Stressoren zusammenwirken und Ruhezeiten zwischen belastenden Phasen immer kürzer werden, steigt das Risiko eines Überlastungssyndroms. Um dem vorzubeugen, sind Maßnahmen zur Burnout-Prävention unumgänglich. Zudem gewährleistet ein aktives Selbstmanagement nachhaltig effizientes Arbeiten für sich selbst und für die Mitarbeiter*innen.

Ihr Programm im Überblick

  • Aktuelle, wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Burnout-Prävention und zum Stressmanagement
  • Techniken zur Resilienzsteigerung und Abbau vorhandener Spannungen im Team
  • Frühzeitiges Erkennen der inneren und äußeren Stressauslöser bei sich und seinen Mitarbeitern
  • Schaffen größerer Handlungsspielräume in intensiven Stressmomenten
  • Maßnahmen für eine langfristig gesunde Leistungsfähigkeit und Kommunikation im Team

Bestandteil von

Interessant für

  • Mitglieder der Geschäftsleitung
  • Senior- und Junior-Führungskräfte
  • Personen der Team- und Gruppenleitung
  • Projektmanager
  • Personen, die Maßnahmen zur Burnout-Prävention setzen möchten

Referenten

  • Thorsten Ullmann

    Thorsten Ullmann

    Humanmediziner, Schauspieler, Experte für Neuromuskuläre Stressimmunität

Downloads

1 Tag Ab  790,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332652
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 13.06.2025 13.06.2025 1 Tag 1T
    Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten
  • 05.12.2025 05.12.2025 1 Tag 1T Wien
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick