Seminar

Compliance im Aufsichtsrat

Zwischen ESG, KI und Diversität – Interessenkonflikte sicher managen

Darum lohnt sich der Kurs

Die Digitalisierung, KI, ESG und Diversität verändern auch die Rolle des Aufsichtsrats grundlegend. Um auch weiterhin nachhaltig zu wirtschaften, sind Urteilsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Wissen über neue Risiken gefragt – von Cyberkriminalität bis zu Nachhaltigkeitsfragen. Unsere Expertin gibt Ihnen in unsicheren Zeiten Orientierung.

Das nehmen Sie mit

Was bedeutet es für Aufsichtsrät*innen, in Zeiten von Cyberkriminalität, Künstlicher Intelligenz und ESG-Vorgaben Verantwortung zu tragen? Der Druck auf Unternehmen wächst – und mit ihm die Erwartungen an ihre Kontrollorgane. Die Rolle des Aufsichtsrats verändert sich grundlegend: Wer strategisch steuern will, braucht aktuelles Know-how zu Compliance, Nachhaltigkeitsberichterstattung und digitalen Risiken.

Unser Expertin vermittelt Ihnen nicht nur Grundlagen zur Mandatsausübung, sondern zeigt, wie Aufsichtsrät*innen Unternehmen zukunftsfähig mitgestalten. Der Corporate Governance Kodex, die Corporate Compliance und die Business Judgement Rule sowie der Umgang mit Interessenkonflikten bilden dabei den Rahmen – ergänzt durch aktuelle Entwicklungen rund um Diversität im Aufsichtsrat, den Einsatz von KI und neue rechtliche Anforderungen.
Gewinnen Sie Sicherheit bei der Vorbereitung von Sitzungen, vertiefen Sie Ihre Entscheidungsgrundlage und stärken Sie Ihre Position im Gremium – für mehr Wirksamkeit in einem Umfeld im Wandel.

Ihr Programm im Überblick

  • Compliance im Aufsichtsrat: Grundsätze der Mandatsausübung und Umgang mit Interessenkonflikten
  • Der Aufsichtsrat im Österreichischen Corporate Governance Kodex |Corporate Compliance & Business Judgment Rule
  • Compliance & ESG: Die Rolle des Aufsichtsrats iZm Nachhaltigkeit und der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Diversität im Aufsichtsrat: Wie wird die richtige Zusammensetzung des Aufsichtsrats sichergestellt?
  • Tipps & Tricks aus der Praxis: Grundlagen für die sinnvolle Vorbereitung einer Aufsichtsratssitzung und die praktische Arbeit im Aufsichtsrat
  • Aktuelle und Zukunftsthemen des AR: KI, Cyber Crime & ESG
  • Die Selbstevaluierung des Aufsichtsrats

Interessant für

  • Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder
  • Compliance Officer
  • Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden
  • Interne Revision

Referenten

Downloads

0.5 Tage Ab  550,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332816
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 29.04.2026 29.04.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  550,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick