Seminar

Die neue Altersteilzeit und Teilpension

Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe

Darum lohnt sich der Kurs

Um die neuen Bestimmungen zur Altersteilzeit ab Jänner 2026 und die neue Teilpension sind hitzige Diskussion entbrannt. Wie sehen diese beiden Modelle aus? Welche Ausgestaltungsmöglichkeiten bestehen und was ist zur zeitlichen Umsetzung vorgesehen? Erika Marek stellt Ihnen die Neuerungen vor und zeigt Auswirkungen anhand von Berechnungsbeispielen.

Das nehmen Sie mit

Die neue Altersteilzeit ab 2026 und die Teilpension in Österreich eröffnen neue Wege, den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand flexibler zu gestalten. Die aktuellen gesetzlichen Anpassungen verkürzen die Höchstdauer der Altersteilzeit und schaffen mit der Teilpension eine zusätzliche Möglichkeit, Arbeit und Pension zu kombinieren. Wer die Details kennt, kann Pensionsabschläge vermeiden und die Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe besser einschätzen.

Gut aufbereitete Informationen und praxisnahe Hinweise zu Themen wie Lohnausgleich, Anspruchsvoraussetzungen oder Übergangsregelungen helfen, finanzielle Nachteile zu vermeiden und individuelle Entscheidungen fundiert zu treffen. Auch bei Fragen zur Berechnung des Altersteilzeitgeldes oder der optimalen zeitlichen Planung können praktische Beispiele Sicherheit geben und typische Fehlerquellen vermeiden.

So wird klar, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und welche Auswirkungen verschiedene Varianten auf die Pension haben können – nachvollziehbar und an realen Berechnungen orientiert.

Ihr Programm im Überblick

  • Modell der Altersteilzeit
  • Wo liegt der Unterschied zur bisherigen Altersteilzeit?
    • Zugangsvoraussetzungen
    • Lohnausgleich
    • Altersteilzeitgeld
  • Eventuelle Möglichkeiten bei Ende der Altersteilzeit
  • Wichtiges Grundwissen zur Teilpension
  • Zeitliche Umsetzung/Übergangsfristen
  • Normale Alterspension
  • Möglichkeiten beim Regelpensionsalter, wenn vorher keine Teilpension beansprucht wurde
  • Auswirkungen anhand von Berechnungsbeispielen

Interessant für

  • Personalverantwortliche und HR-Manager
  • Personalverrechner
  • Betriebsräte
  • Wirtschaftstreuhänder | Steuerberater
  • Funktionäre & Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen

Referenten

  • Erika Marek

    Erika Marek

    Expertin für Pensionsberechnung und für Altersteilzeit

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Neu
Seminar-ID:
332915
Ort:
Wien, Linz, Graz, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.10.2025 03.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 10.10.2025 10.10.2025 1 Tag 1T ab  680,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
  • 15.12.2025 15.12.2025 1 Tag 1T ab  680,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
  • 22.01.2026 22.01.2026 1 Tag 1T Linz ab  680,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 24.02.2026 24.02.2026 1 Tag 1T Graz ab  680,-
    Hotel Europa Graz Austria Trend Hotel · Europaplatz Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick