Seminar

Datenspeicherung und Löschungspflichten im Arbeitsverhältnis

Personalakt, Datenminimierungspflicht & Löschkonzept

Das nehmen Sie mit

Gewinnen Sie in unserem Webinar "Datenspeicherung und Löschungspflichten im Arbeitsverhältnis" umfassende Einblicke in die richtige Handhabung des Personalaktes sowie die Erfüllung von Datenschutzanforderungen. Wir informieren praxisnah über die Bedeutung der Datenminimierungspflicht und klären Sie über die korrekte Dokumentation von Verwarnungen und Abmahnungen auf. Sichern Sie sich wertvolles Know-how für eine rechtssichere Datenverwaltung.

Ihr Programm im Überblick

  • Zulässigkeit der Speicherung von Daten – Datenarten (Datenverarbeitung nach § 26)
  • Handhabung des Personalaktes
  • Verwaltung des E-Mail-Accounts – Weiterleitung, Löschung nach Ausscheiden
  • Datenminimierungspflicht
  • Löschkonzept
  • Verwarnungen/Abmahnungen
  • Informationspflichten

Bestandteil von

Interessant für

  • Mitarbeiter von Personalabteilungen
  • Arbeitgeber, Unternehmer
  • Datenschutzbeauftragte
  • Personalverantwortliche
  • Betriebsräte
  • Gewerbliche Lohnverrechner
  • Steuerberater
  • Datenschutzmanager
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referenten

  • Gregor König

    Gregor König

    Group Data Protection Officer bei der Erste Group Bank AG

  • Wolfgang Brodil

    Wolfgang Brodil

    Universitätsprofessor für Arbeits- und Sozialrecht

Downloads

0.5 Tage Ab  370,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10714
Ort:
Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.09.2025 16.09.2025 0.5 Tage 0.5T ab  370,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       370,-
    • Kurspreis Online  370,-
    • Kurspreis

       370,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Datenschutz

Ihr Update rund um das Thema Datenschutzrecht

27.11.2025+2
ab  1.080,-  1.130,-

Lernformen im Überblick