Seminar

EKHG & Versicherung: Haftung und Deckung im Überblick

Einführung in das Eisenbahn- & Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz

Darum lohnt sich der Kurs

Unfälle im Straßenverkehr werfen oft knifflige Haftungsfragen auf. Wer haftet wann – und wer zahlt? Das EKHG regelt Verantwortlichkeiten, Schadenersatzansprüche und indirekt auch den Versicherungsschutz. Klare Antworten und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben sorgen für mehr Sicherheit in der Praxis.

Das nehmen Sie mit

Das Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG) bildet die Grundlage für die Haftungsregelungen im Straßenverkehr und beeinflusst direkt die Deckung aus der Kfz-Haftpflichtversicherung. Ein fundiertes Verständnis der zentralen Bestimmungen ist entscheidend, um Haftungsfragen rechtssicher zu bewerten und Schadenersatzansprüche gezielt durchzusetzen.
Neben den grundlegenden Haftungstatbeständen und den Pflichten von Halter*innen und Fahrer*innen stehen auch aktuelle rechtliche Entwicklungen im Fokus. Autonomes Fahren bringt neue Herausforderungen mit sich, die rechtzeitig berücksichtigt werden müssen. Praktische Fallstudien und aktuelle Rechtsprechungen liefern wertvolle Einblicke in die Anwendung des EKHG in der Praxis.
Ein sicherer Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben schützt nicht nur vor Haftungsrisiken, sondern sorgt auch für eine klare Einschätzung von Deckungsfragen in der Kfz-Haftpflichtversicherung.

Ihr Programm im Überblick

  • Einführung in das EKHG
  • Haftungstatbestände und -umfang
  • Pflichten von Haltern und Fahrern
  • Schadenersatzansprüche und deren Durchsetzung
  • Autonomes Fahren
  • Aktuelle Rechtsprechung zum EKHG
  • Praktische Beispiele und Fallstudien

Interessant für

  • Fachwissen für Versicherungsmakler*innen, -Mitarbeiter*innen, -Agent*innen
  • Versicherungsabteilungen in Unternehmen
  • Rechtsanwaltsanwärter*innen, Rechtsanwält*innen & Jurist*innen mit dem Fokus auf das Versicherungsrecht
  • Alle, die sich mit Haftungsfragen im Verkehrsrecht beschäftigen
  • Essenziell für Fuhrparkmanagerinnen und -manager
  • Konsumentenschützer*innen, die den Durchblick suchen

Referenten

Downloads

1 Tag Ab  610,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332792
IDD
:
6,5 Stunden (Modul 2: Fach- & Spartenkompetenz)
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.03.2026 03.03.2026 1 Tag 1T Wien ab  610,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       610,-
    • Kurspreis Online  610,-
    • Kurspreis Präsenz  610,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Spezialfragen der Kfz-Versicherung

Praxisnahe Einblicke in Haftpflicht & Kasko mit Fokus auf aktuelle Judikatur

11.11.2025+1
ab  560,-

Haftpflichtversicherung

Grundlagen der Betriebs-, Privat- und Vermögenshaftpflicht

10.09.2025+1
ab  600,-

Lernformen im Überblick