Seminar

KI in der Personalentwicklung

Künstliche Intelligenz im Corporate Learning wirksam einsetzen

Darum lohnt sich der Kurs

Skill Management, Lernökosysteme, KI-gestützte Lernbegleitung oder personalisierte Lernpfade: Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen für Personalentwicklung und L&D. Erleben Sie, wie Sie KI im Corporate Learning strategisch verankern und erste Maßnahmen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Das nehmen Sie mit

Die Künstliche Intelligenz transformiert Personalentwicklung bzw. L&D, Learning & Development, hinsichtlich ihrer Prozesse, Rollen und Wirkungsweisen grundlegend. Für HR-Expert*innen stellt sich nicht mehr die Frage, ob KI im Corporate Learning eine Rolle spielt, sondern wie sie strategisch wirksam eingesetzt werden kann.

Das zweitägige Seminar mit Hands-on-Session gibt Ihnen einen fundierten Überblick über zentrale Einsatzfelder von KI in der Personalentwicklung: Von der strategischen Integration in Skill- und Lernökosysteme über KI-gestützte Content-Erstellung bis hin zur praktischen Anwendung von KI-Applikationen als Lernbegleiter. Sie setzen sich aktiv mit praxisnahen Anwendungsfällen auseinander, testen Tools und reflektieren sowohl die Chancen als auch die ethischen Herausforderungen des KI-Einsatzes in der Personalentwicklung.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Transfer in Ihre Organisation: Durch die Entwicklung eines individuellen „KI-Playbooks“ und den Aufbau einer Lern-Community im Rahmen der Seminargruppe entsteht nachhaltiger Nutzen und Transfer über die Veranstaltung hinaus. Eine interaktive Gruppenplattform unterstützt diesen Prozess, bietet Quellen, Impulse und Raum für gemeinsame Weiterentwicklung.

Sind Sie bereit, KI nicht nur als Tool, sondern als strategischen Transformationsfaktor im Corporate Learning zu begreifen und die Rolle ihrer Profession im KI-Zeitalter aktiv mitzugestalten? Lernen Sie von der Learning Development-Expertin Carina Ebli-Korbel, Lernprozesse smarter, individueller und wirkungsvoller zu gestalten.

Formate
  • Praktische Methoden (Hands-on-Sessions, Tool-Demos, Gruppenarbeiten, Diskussionen)
  • Theoretische Methoden (kurze Impulse, Fallbeispiele, Fallstudien)
  • interaktive Gruppenplattform mit Quellenempfehlungen (Bücherlisten, Podcasts, Tools, …), die sich im Follow Up durch die Gruppe erweitern lassen
  • Leitfaden einer gemeinsamen Lernreise für den Lerntransfer am Seminarende

Lernziele
  • Überblick über relevante KI-Anwendungen im Corporate Learning.
  • Verständnis für strategische Einsatzfelder (z. B. Skill Management, Lernökosysteme, datenbasiertes Lernen).
  • Kennenlernen und Ausprobieren operativer Anwendungsfälle (z. B. Content Creation, personalisierte Lernpfade, KI-gestützte Lernbegleitung).
  • Reflexion über Chancen, Grenzen und Gelingensbedingungen von KI im Lernen.
  • Aufbau einer Lern-Community unter den Seminar-Teilnehmer*innen.

Ihr Programm im Überblick

  • Künstliche Intelligenz im Corporate Learning – was sich verändert hat (und noch verändern wird)
  • Strategische & operative Einsatzfelder: von Skill Management bis Content Creation
  • Hands-on-Session: KI-Tools im Praxistest (Text, Bild, Lernmodule)
  • KI als Lernbegleiter: Adaptive Learning, Chatbots & Lernen mit KI
  • Strategischer Rollout: KI-gestützte Weiterbildungsmaßnahmen erfolgreich einführen
  • Die neue Rolle der Personalentwicklung im Zeitalter der KI
  • Reflexion, Verantwortung & Ethik im Lernen mit KI
  • Transfer & Umsetzung: Ihr persönliches KI-Playbook

Interessant für

Personen, die
  • mit Personalentwicklung und Learning & Development zu tun haben 
  • Grundkenntnisse in KI haben und KI in der Personalentwicklung wirksam einsetzen wollen

Referenten

Downloads

2 Tage Ab  1.390,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332891
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 27.10.-28.10.2025 27.10.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 21.01.-22.01.2026 21.01.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 13.04.-14.04.2026 13.04.2026 2 Tage 2T ab  1.390,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Online  1.390,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick