Seminar

Elternteilzeiten & Elternkarenzen

Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten

Darum lohnt sich der Kurs

Elternteilzeit und Elternkarenz haben ihre Tücken: Geltendmachung, Form, Fristen und Kündigungsschutz - wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um rechtskonform vorzugehen. Holen Sie sich umfassende Informationen zu Anspruch, Gestaltung, Arbeitsplatz- und Entgeltfragen.

Das nehmen Sie mit

Die Elternteilzeit ermöglicht es Müttern und Vätern in Österreich, ihre Arbeitszeit zu verringern oder zu verschieben und so Beruf und Familie leichter zu vereinbaren. Die geltende Elternteilzeit bzw. Elternkarenz lässt teils überraschende, oft unbekannte Gestaltungsmöglichkeiten zu. Lernen Sie deshalb die Eckpunkte der Ansprüche und Gestaltung im Detail kennen und wissen Sie, was zu Fristen und Form unbedingt zu beachten ist. Mit Ihrem Wissen zu den Auswirkungen auf Gehalt, Entgelt und arbeitsrechtliche Ansprüche als auch zum Kündigungs- und Entlassungsschutz werden Sie in Ihrer Praxis sicher mit der Elternteilzeit und Elternkarenz umgehen können. Prof. Dr. Franz Schrank unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen in diesem Themenbereich zu meistern und typische Fallen und Fehler zu vermeiden.

Ihr Programm im Überblick

  • Gesetzesänderungen in der Elternteilzeit und Elternkarenz 
  • Eckpunkte der Elternkarenzen
  • Die Gestaltungseckpunkte der Elternteilzeit
  • Was ermöglicht der Anspruch auf Elternarbeitszeit(einteilung)?
  • Was gilt es bei der Inanspruchnahme für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu beachten?
  • Wann sind formlose Einigungen geschützte Elternarbeitszeiten?
  • Arbeitsplatz- und Entgeltfragen | Änderungsansprüche während der Laufzeit?
  • Auswirkungen der Elternteilzeit auf die arbeitsrechtlichen Ansprüche?
  • Kündigungs- und Entlassungsschutz
  • Wie kann man das Kinderbetreuungsgeld maximal bewahren?
  • Herausforderungen und typische Fehler

Interessant für

  • Personalleiter / Personalsachbearbeiter / Personalverrechner
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Leiter von Rechtsabteilungen
  • Betriebsräte
  • Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater
  • Rechtsanwälte, RAA
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referenten

Downloads

1 Tag Ab  780,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10282
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014 
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 02.12.2025 02.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  780,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       780,-
    • Kurspreis Online  780,-
    • Kurspreis Präsenz  780,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick