- Seminar-ID:
- 10011
- Approbation :
- Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
In Österreich erfolgt der Schutz von personenbezogenen Arbeitnehmerdaten durch das Zusammenspiel der Bereiche Arbeitsrecht und Datenschutzrecht. Informieren Sie sich bei unseren Experten umfassend über diese Bereiche – wo sie sich ergänzen und welche Widerstände auftreten könnten.Ihr Programm im Überblick
- Arbeitnehmerdaten und Datenschutz – Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Verarbeitung von AN-Daten – Was ist zulässig?
- Datenerhebung von Bewerbern und deren Aufbewahrungsdauer
- Heranziehung von Auftragsverarbeitern
- Zustimmungsrechte der Arbeitnehmer in Bezug auf Ermittlung, Verarbeitung & Übermittlung ihrer Daten
- Betriebsrat und Arbeitnehmerdaten: Welche Daten darf ich als AG dem Betriebsrat geben?
- Muss auch der Betriebsrat selbst bei seiner Arbeit die DSGVO beachten?
- Fragen aus der Praxisfene Internetseiten gespeichert werden?
- Betriebliche Veranstaltungen | Behandlung von Gesundheitsdaten | Whistleblowing – Zulässigkeit und Mitbestimmung
Interessant für
- Mitarbeiter von Personalabteilungen
- Arbeitgeber, Unternehmer
- Datenschutzbeauftragte
- Personalverantwortliche
- Betriebsräte
- Gewerbliche Lohnverrechner
- Steuerberater
- Datenschutzmanager
- Referenten von Interessenvertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
11.10.2022 11.10.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail