Informieren Sie sich über die wesentlichen Instrumente der „unangenehmen“ Gesprächsführung und erfahren Sie anhand von praktischen Übungsbeispielen, wie Sie konkrete Situationen in Ihrem Berufsalltag verbessern können.
Ihr Programm im Überblick
Beurteilungs- & Kritikgespräche bis hin zu Verwarnungen
Zielvereinbarungsgespräche und Gehaltsverhandlungen führen
Kündigungen und Entlassungen korrekt abwickeln
Personalentscheidungen begründen
Erarbeitung eines Grundmusters für eine strukturierte Gesprächsführung
Die Gesprächsvorbereitung
Wer muss über das Gespräch informiert werden?
Die Gesprächsführung
Dokumentation und Follow-up
Die formalen & (arbeits-)rechtlichen Rahmenbedingungen