Seminar

Mutterschutz, Karenz & Eltern(teil)zeit

Häufige Fragen & Problemstellungen zur Abrechnung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Meldungen, Wochengeld, Karenzteilung, Papamonat und Familienzeitbonus: Wissen Sie, was zu tun ist, wenn eine Mitarbeiterin ein Kind erwartet oder ein Vater in Karenz gehen möchte und klären Sie die vielen Fragen, die die Thematik in der Praxis aufwirft.

    Das nehmen Sie mit

    Während die Freude bei werdenden Müttern und Vätern groß ist, ist in der Personalverrechnung einiges zu tun und genau zu wissen, denn die aktuelle Rechtsprechung zu Mutterschutz, Karenz und Eltern(teil)zeit führt in der Praxis oft zu Problemen. Klären Sie deshalb die Fragen zu arbeitsrechtlichen Ansprüchen während des Mutterschutzes und der Wochengeld-Berechnung. Werfen Sie einen detaillierten Blick auf Praxisfälle zur Karenz nach MSchG bzw. VKG als auch zum erwerbsabhängigen Kinderbetreuungsgeld, oft nur "Karenzgeld" genannt. Experte Peter Lepschi zeigt Ihnen gut verständlich, wie Sie mit der aktuellen Rechtsprechung korrekt umgehen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Praxisfälle zu Mutterschutz und Wochengeld: z.B. Dauer des Mutterschutzes, arbeitsrechtliche Ansprüche, Meldungen
    • Praxisfälle zur Karenz nach MSchG bzw. VKG z.B. Karenzteilung, Adoption & Pflegschaftsübernahme, Nebenbeschäftigungen
    • Papamonat
    • Familienzeitbonus
    • Praxisfälle zum Kinderbetreuungsgeld: z.B. Zuverdienst, Kinderbetreuungsgeldkonto, Beihilfen, Partnerschaftsbonus
    • Elternteilzeit

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Personalverrechner | Nachwuchskräfte in Personal- bzw. Rechtsabteilungen
    • Sonstige im Personalbereich tätige Mitarbeiter
    • Dienstgeber, Geschäftsführer und sonstige Führungskräfte
    • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
    • Wiedereinsteiger
    • Mütter und Väter, die sich für Karenz bzw. Elternteilzeit interessieren

    Referenten

    • Peter Lepschi

      Peter Lepschi

      Sozialversicherungs-Experte in der Österreichische Gesundheitskasse, OÖ

    Downloads

      1 Tag Ab  590,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10242
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.05.2025 15.05.2025 1 Tag 1T Wien ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-
      • 05.09.2025 05.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick