Seminar

Rechtliche Aspekte der Lehrlings­beschäftigung

Mit den ausführlichen Bestimmungen des Berufsausbildungsgesetzes

    Das nehmen Sie mit

    Erfahren Sie alles Wichtige über die Bestimmungen des Berufsausbildungsgesetzes – unter Berücksichtigung der aktuellen Neuerungen. Unser Experte erklärt sensible Themen rund um die Lehrlingsbeschäftigung: die Gestaltung eines Lehrvertrags, arbeitszeitrechtliche Rahmenbedingungen für jugendliche und erwachsene Lehrlinge, Weiterverwendungspflicht, der Zusammenhang mit dem Berufsschulbereich und vieles mehr.

    Ihr Programm im Überblick

    • Was ist bei der Einstellung von Lehrlingen alles zu bedenken?
    • Was sollte bei der Gestaltung des Lehrvertrages beachtet werden?
    • Wie sind Lehrlinge von „ähnlichen” Personengruppen abzugrenzen?
    • Arbeitszeitrechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung Jugendl. und erwachsener Lehrlinge?
    • Schwangerschaft eines Lehrlings? | Können Lehrlinge in Karenz oder Elternteilzeit gehen?
    • Wie ist die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bei Lehrlingen geregelt?
    • Was ist in Bezug auf Schadenersatz bei Schädigungen an bzw. durch Lehrlinge zu beachten?
    • Unter welchen Voraussetzungen kann ein Lehrverhältnis vorzeitig beendet werden?
    • Welche Ansprüche sind bei Beendigung des Lehrverhältnisses abzurechnen?
    • Was ist bei der Weiterverwendungspflicht ausgelernter Lehrlinge zu beachten? u.v.m.

    Interessant für

    • Personal-, Ausbildungsleiter
    • Lehrlingsausbildner | Personalentwickler
    • Führungskräfte & Mitarbeiter in Personal- / Rechtsabteilungen | Personalverrechner | Betriebsräte
    • Vertreter der rechtsberatenden Berufe

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10245
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 06.11.2025 06.11.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Lehrlinge verstehen und führen

      Interaktiver Workshop

      25.08.2025+1
      ab  672,-  790,-

      Lernformen im Überblick