Seminar

Lehrlinge verstehen und führen

Interaktiver Workshop

    Darum lohnt sich der Kurs

    Wer Auszubildende führen, fördern und motivieren möchte, muss verstehen, wie Jugendliche denken, kommunizieren und lernen. Sie entwickeln Verständnis, setzen passende Lehrmethoden & Coachingtechniken ein und verbessern die Generationen-Kommunikation.

    Das nehmen Sie mit

    Wie ticken Jugendliche und was beschäftigt sie? Wie kommunizieren Jugendliche und wie lernen sie? Wer Antworten auf diese Fragen hat, wird Lehrlinge und junge Erwachsene im Unternehmen besser verstehen, führen, fördern, motivieren und ausbilden können. Mit Ihrem noch besseren Verständnis für die Bedürfnisse und Probleme von Jugendlichen und Ihrem Wissen zu den unterschiedlichen Generationen werden Sie sie in ihrer Ausbildung bestmöglich unterstützen können. Sie lernen effiziente Lehrmethoden & zeitgemäße Coachingtechniken kennen und verbessern die Kommunikation zwischen Gen X, Y, Z und Baby-Boomern.

    Ihr Programm im Überblick

    Themen, Inhalte und Schwerpunkte
    • Jugendliche, ihre Denkweise und was sie im Leben gerade beschäftigt
    • Generationsmanagement: Die Generationen X,Y,Z und die Baby Boomer
    • Jugendsprache, Social Media Kommunikation und Motivation Coachingtechniken
    • Didaktik und die adäquate Ausbildungsmethodik für Lehrlinge

    Interessant für

    • Lehrlingsausbilder
    • Klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs)
    • Führungskräfte, die mit jungen Talenten arbeiten
    • Interessierte an Generationsmanagement und Lehrmethodik
    • Personen, die die Kommunikation zwischen Generationen verbessern möchten

    Referenten

    • Christof Strasser

      Christof Strasser

      Trainer & Agile Coach, Referent & Prüfer ISO 17024 für Fachtrainer:innen

    Downloads

      1 Tag  790,- Ab  672,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332379
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 25.08.2025 25.08.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  672,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           672,-  790,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  672,- 790,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  672,- 790,-
        • Federleicht Online
      • 12.12.2025 12.12.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Rechtliche Aspekte der Lehrlings­beschäftigung

      Mit den ausführlichen Bestimmungen des Berufsausbildungsgesetzes

      06.11.2025
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick