Lehrgang

Lehrgang Arbeitsrecht für Fortgeschrittene

Vertiefung: Arbeitszeit, Diskriminierungsverbot, Vertragsklauseln

Darum lohnt sich der Kurs

Der nächste Schritt für Arbeitsrecht-Profis: Vertiefendes Wissen zu den rechtlichen Regelungen rund um das Arbeitsverhältnis. Lernen Sie mehr zu Arbeitszeitmodellen, Mitwirkungsrechten des Betriebsrats und Vertragsklauseln.

Das nehmen Sie mit

Die ideale Vertiefungsmöglichkeit, wenn Sie bereits den Einführungslehrgang besucht haben, oder anderweitig schon Basiswissen im Arbeitsrecht erworben haben: An 3 Tagen erhalten Sie ein weiterführendes Know-how in den Themen Arbeitszeitrecht, Betriebspensionen, Fragen zur Arbeitnehmervertretung und vielem mehr. Die Experten werfen dabei auch einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und verwandte Rechtsgebiete wie Datenschutz – oder Gleichbehandlungsrecht. Auf diese Weise erhalten Sie Hilfestellung für oftmals schwierige Entscheidungssituationen und können mit einem noch genaueren Wissen über die rechtlichen Handlungsspielräume noch sicherer agieren.

Ihr Programm im Überblick

  • Arbeitszeitrecht / Arbeitsruherecht
  • Karenz- und Elternteilzeit
  • Betriebliche Pensionsleistungen
  • Kurzarbeit
  • Der richtige Umgang mit den Fragen der Arbeitnehmervertretung
  • Bedeutung des Datenschutzrechts im Betrieb
  • Gleichbehandlungsgebote – Diskriminierungsverbote
  • Kritische Vertragsklauseln | Betriebsübergang und Arbeitsrecht
  • Spezielle Fragen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses | Home-Office-Vereinbarungen

Bestandteil von

Interessant für

  • Unternehmer, Geschäftsführer | Anwälte, Unternehmensjuristen | Steuerberater
  • Mitarbeiter, die im Personalbereich und in der Lohnverrechnung tätig sind
  • Führungskräfte, die Personalentscheidungen zu treffen haben | Betriebsratsmitglieder
  • Angestellte von Interessenvertretungen (Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, ÖGB)

Referenten

Downloads

3 Tage Ab  1.985,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
10290
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Ort:
Wien, Linz, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.09.-05.09.2025 03.09.2025 3 Tage 3T Wien ab  1.985,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.985,-
    • Kurspreis Online  1.985,-
    • Kurspreis Präsenz  1.985,-
  • 08.10.-10.10.2025 08.10.2025 3 Tage 3T Linz ab  1.985,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.985,-
    • Kurspreis Präsenz  1.985,-
    • Kurspreis Online
  • 03.12.-05.12.2025 03.12.2025 3 Tage 3T Wien ab  1.985,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.985,-
    • Kurspreis Online  1.985,-
    • Kurspreis Präsenz  1.985,-
  • 04.03.-06.03.2026 04.03.2026 6 Tage 6T Wien ab  1.985,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.985,-
    • Kurspreis Präsenz  1.985,-
    • Kurspreis Online
  • 06.05.-08.05.2026 06.05.2026 6 Tage 6T Wien ab  1.985,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.985,-
    • Kurspreis Online  1.985,-
    • Kurspreis Präsenz  1.985,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick