Darum lohnt sich der Kurs
Immobilientransaktionen sind komplexe Prozesse – erst recht bei großen Volumina, spezialisierten Assetklassen oder ESG-Vorgaben. Welche rechtlichen und steuerlichen Fragen müssen vor Vertragsabschluss geklärt sein? Wie verläuft eine Due Diligence strukturiert? Dieses Seminar zeigt, worauf es in jedem Schritt des Transaktionsprozesses ankommt.Das nehmen Sie mit
Bei der Transaktion von Immobilien gibt es immer mindestens zwei handelnde Parteien. Bei Immobilientransaktionen treffen hohe Investitionssummen auf vielschichtige rechtliche, steuerliche und technische Anforderungen. Zunehmende Regulierungen, steigende ESG-Anforderungen und digitale Abläufe machen das Transaktionsmanagement im Immobilienbereich anspruchsvoller denn je. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Prüfung aller Aspekte, ehe man sich an den Verhandlungstisch setzt. Due Diligence soll Sicherheit schaffen und den genauen Umfang der zu handelnden Immobilie exakt festlegen. Machen Sie sich mit allen Schritten einer Immobilientransaktion vertraut und erfahren Sie, welche Themen besonders im Fokus stehen.Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Akquisitions- und Verkaufsprozesse strategisch steuern und dabei rechtliche, steuerliche sowie technische Rahmenbedingungen effizient integrieren. Im Mittelpunkt steht die strukturierte Umsetzung aller Transaktionsphasen – von der Due Diligence über die Dokumentation bis zur Verhandlungsführung. Sie lernen die Unterschiede zwischen Asset- und Share-Deal kennen, analysieren spezifische Herausforderungen einzelner Assetklassen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Vertragserstellung, Datenraumverwaltung und Prozesskoordination. Ergänzend bietet das Seminar praxisnahe Einblicke in die digitale Wertschöpfung sowie aktuelle ESG-Standards und deren Bedeutung für zukünftige Immobiliengeschäfte.
Ihr Programm im Überblick
- Immobilienmarkt, Transaktionsprozess & Due Diligence
- Assetklassen: Analyse, Markteinschätzung, Spezifika
- Kaufverträge: Rechtliche und steuerliche Grundlagen bei der Gestaltung
- Asset vs. Share Deal, Vor- und Nachteile von Transaktionsstrukturen
- Transaktionsprozess: Auswahl der Immobilie, Verhandlung, Daten und Dokumente, Prüfung
- Digitale Transaktionsprozesse: Tools & Methoden, ESG & Nachhaltigkeit
Bestandteil von
Interessant für
- Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte von Immobilienunternehmen, Banken und Versicherungen
- Fachkräfte mit mindestens 2-3 Jahren Berufserfahrung
- Investoren
- Immobilienmakler
Referenten
Wichtige Informationen
- Voraussetzung: Grundkenntnisse im Transaction Management
- Das Seminar ist auch Teil des Lehrgangs Immobilien-Finanzierung. Nähere Details finden Sie hier: Lehrgang Immobilien-Finanzierung für erfahrene Immobilienspezialisten » Lehrgang • ARS Akademie