Seminar

Reporting effizient gestalten & optimieren

Anforderungen an ein modernes Berichtswesen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Reports sind im Controlling ein fester Bestandteil für die erfolgreiche Unternehmenssteuerung. Ziele und Prozesse lassen sich mit einem modernen Reporting messen und vergleichen. Im Kurs erfahren Sie, worauf es bei Reportings bzw. Berichten ankommt, um richtige Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.

    Das nehmen Sie mit

    Ein gutes Berichtswesen liefert präzise und aktuelle Daten. Trends und Muster lassen sich mit einem regelgemäßen Reporting zeitnahe erkennen und strategische Entscheidungen ableiten. Zudem bieten Reports einen Einblick in die Leistung verschiedener Unternehmensbereiche. Abweichungen von den Unternehmenszielen spiegeln sich rasch wieder.

    Im Kurs statten wir Sie mit Best Practice für den professionellen Aufbau Ihrer aussagekräftigen und empfängerorientierten Reports aus. Der Weg zum idealen Reporting wird nachgezeichnet und die Top-Kennzahlen im Berichtswesen dargestellt. Checklisten für ein wirksames Reporting bieten Ihnen unmittelbaren Praxisbezug und erleichtern neben der Aufarbeitung von Übungsbeispielen den anschließenden Einsatz des Gelernten in Ihrem Berichtswesen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Aufgabe des Berichtswesens innerhalb des Controlling-Prozesses
    • Leitfaden für den professionellen Aufbau anhand des „Magischen Fünfecks”
    • Der ideale Report: Was sind Top-Kennzahlen in der Industrie, im Handel und in der Dienstleistung?
    • Aufbau eines empfängerorientierten Berichtswesens anhand von Praxisbeispielen
    • Checkliste für wirksames Reporting
    • Implementierung eines effizienten Berichtswesens
    • Vorstellung und Diskussion von Berichtsbeispielen aus der Praxis
    • Durchführung von Übungsbeispielen zur Aufbereitung von Berichten

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich ein tieferes Wissen über Controlling aneignen bzw. dieses wieder auffrischen wollen
    • Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, die Reports für gute Unternehmensentscheidungen nutzen möchten
    • Führungskräfte mit juristischer und technischer Vorbildung
    • Bilanzbuchhalter

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  660,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10338
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 07.11.2025 07.11.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Financial Business Partner

      Vom Forecast bis zur Analyse: Unverzichtbar für Unternehmen

      19.09.2025
      ab  6.500,-

      Strategische Budgetplanung

      Finanzielle Steuerung von Unternehmen

      15.10.2025+2
      ab  1.220,-

      Lernformen im Überblick