Projektcontrolling

Aufgaben, Instrumente & Ziele

Seminar-ID:
10346
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Anhand wirksamer Controlling-Instrumente zeigen wir Ihnen, wie Sie Projekte fest im Griff behalten. Sie erarbeiten Methoden zur strategischen Projektauswahl und operativen Projektsteuerung. Im Fokus liegt ein ganzheitlicher Controlling-Ansatz über alle Projektphasen.

Ihr Programm im Überblick

  • Ziele und Aufgaben des Projektcontrollings 
  • Abgrenzung strategisches und operatives Projektcontrolling 
  • Organisatorische Eingliederung des Projektcontrollings 
  • Agile Methoden der Projektplanung und Innovationsprojektcontrolling
  • Projektcontrolling in der Akquisitionsphase bzw. im Vorfeld eines Projekts 
  • Projektcontrolling in der Realisierungsphase 
  • Ausgewählte Instrumente des Projektcontrollings 

Bestandteil von

Interessant für

  • Projektleiter, Projektmitarbeiter
  • Controller und Führungskräfte, die bereits über Kenntnisse im Projektmanagement verfügen
  • Organisatoren, Unternehmensberater

Referent*in

Wichtige Informationen

Bitte nehmen Sie zum Präsenz-Termin einen Taschenrechner mit!

Downloads

Jetzt online buchen

  • 06.06.-07.06.2023 06.06.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 06.06.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 03.10.-04.10.2023 03.10.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 03.10.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Niklas Schröfel

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-78 +43 664 88 36 01 30

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Agilität in der Unternehmensführung mit OKRs

Strategien erfolgreich umsetzen mit OKR (Objectives and Key Results)

20.09.2023+2
 580,-

Risiken und Krisen im Projekt

Ein praxisorientierter Umgang

29.11.2023
 1.100,-