Reparatur-Notwendigkeiten bei Stiftungen

Änderungsrecht von Stiftern & Überprüfung des Stiftungszweckes

Seminar-ID:
10361
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Rechtlich und steuerlich: Oft erfordern die aktuellen (rechtlichen) Rahmenbedingungen eine Anpassung von Privatstiftungen. Erfahren Sie, welche Szenarien eine Stiftungs-Reparatur notwendig machen und wie Sie damit sicher umgehen. Gründe, Werkzeuge & Möglichkeiten – hier erfahren Sie mehr über die Ansatzpunkte für eine Stiftungsreparatur. Im Mittelpunkt stehen auch die zivilrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, etwa zur Gestaltung von Änderungsrechten.

Ihr Programm im Überblick

  • Welche Szenarien können eine Reparaturnotwendigkeit hervorrufen?
  • Erkennen von Spannungsverhältnissen
  • Geänderte Rahmenbedingungen
  • Instrumente: Änderungsrecht von Stiftern
  • Instrumente: Änderung durch den Stiftungsvorstand
  • Ansatzpunkte für eine Reparatur: Stiftungszweckes, Substiftung, Rechnungskreisen

Bestandteil von

Interessant für

  • Stiftungsvorstände, -prüfer
  • Stifter, Organe von Privatstiftern
  • Rechtsanwälte, Notare
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Unternehmenseigentümer | Immobilienbesitzer
  • Vermögensberater & -treuhänder, Banken

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 19.03.2024 19.03.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Lehrgang Stiftungen

Erfolgreich stiften - Vermögen optimal veranlagen

11.03.2024
 1.890,-

Heikle Klauseln in Stiftungserklärungen

Konflikte durch sorgfältige Urkundengestaltung vermeiden

10.11.2023
 450,-

Generationenwechsel in der Privatstiftung

Rechte & Gestaltungsmöglichkeiten der nächsten Generation

12.10.2023
 580,-