Steuerrecht in der Stiftung

Steueroptimierung für die Privatstiftung und ihre Begünstigten

Seminar-ID:
10367
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die steueroptimierte Stiftung - ein Wunsch? Unsere Experten kennen die Stiftungslandschaft und ihre Möglichkeiten: Stiftungseingangssteuer, Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne. Informieren Sie sich über die steuerlichen Entwicklungen im Stiftungsrecht samt der aktuellen Rechtsprechung. Sie erhalten praxisrelevante Tipps für Steueroptimierungsmöglichkeiten für die Privatstiftung und ihre Begünstigten. Profitieren Sie dabei vom Wissen und der Erfahrung der Vortragenden.

Ihr Programm im Überblick

  • Rechtslage nach dem Schenkungsmeldegesetz
  • Eigennützige und gemeinnützige Privatstiftungen
  • Abkommensrecht und Stiftungsrichtlinien
  • Besteuerung der Vermögenswidmung
  • Laufende Besteuerung der Privatstiftung
  • Besteuerungskonzept, Ertragsteuerliche Behandlung Begünstigter,  Beschränkung der Steuerpflicht DBA 
  • Nachversteuerungstatbestand 
  • Beendigung der Privatstiftung
  • Steuerliche Optimierungen (Stiftungseingangssteuer, Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne)
  • Grenzüberschreitende Sachverhalte (Auslandsvermögen, Begünstigte im Ausland)

Interessant für

  • Stiftungsvorstände, -prüfer | Immobilienbesitzer
  • Stifter, Organe von Privatstiftungen
  • Rechtsanwälte, Notare | Unternehmenseigentümer
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Vermögensberater- & -treuhänder, Banken

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Lehrgang Stiftungen

Erfolgreich stiften - Vermögen optimal veranlagen

Auf Anfrage
 1.890,-

Heikle Klauseln in Stiftungserklärungen

Konflikte durch sorgfältige Urkundengestaltung vermeiden

10.11.2023
 450,-

Generationenwechsel in der Privatstiftung

Rechte & Gestaltungsmöglichkeiten der nächsten Generation

12.10.2023
 580,-