Seminar

Altersteilzeit aktuell

Überblick und Berechnungsbeispiele für HR und Personalverrechnung

Darum lohnt sich der Kurs

Laufende Änderungen rund um die Altersteilzeit und zahlreiche Spezialfälle erschweren eine sichere Vorgehensweise. Hilfreich sind umfassende Informationen zu Blockzeitvereinbarungen, SV-Beitragsgrundlage sowie Beispiele zur Berechnung des Altersteilzeitgeldes.

Das nehmen Sie mit

Rund um die Altersteilzeit in Österreich warten viele Themen und Spezialfälle auf Sie. Mit einem umfassenden Überblick über aktuelle Regelungen inkl. der seit Jänner 2024 geltenden Neuerungen zur geblockten Altersteilzeit und Änderungen bei der Berechnung des Lohnausgleichs, erhalten Sie Vertragsmuster und Textbausteine und können Ihre Alltagszweifelsfragen klären. Ein besonderer Schwerpunkt sind Beispiele zur Berechnung der SV-Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs, zum Umgang mit Mehrarbeit und Einmalzahlungen und vielen weiteren Rechts- und Vertragsfragen. Die Tipps und Erfahrungen unserer Expertin bieten Ihnen Orientierung und Umsetzungsmöglichkeiten für die Lösung Ihrer eigenen Altersteilzeitfälle.

Ihr Programm im Überblick

  • Geblockte Altersteilzeit und Änderungen bei der Berechnung des Lohnausgleiches seit 01.01.24 in Österreich
  • Kontinuierliche Arbeitszeitverkürzung & Blockzeitvereinbarung
  • Übertragungsmöglichkeit von Zeitguthaben bei kontinuierlicher Arbeitszeitverkürzung
  • Berechnung der Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs bei Beginn der ATZ / Handhabung eines Bereitschaftsdienstes während der ATZ
  • Legale Möglichkeiten, wenn während der ATZ Mehrarbeit inkl. Überstunden erforderlich ist?
  • SV-Beitragsgrundlage bei unterschiedlichen Bezügen vor Beginn der ATZ
  • Auswirkungen von Einmalzahlung und Prämien auf Beitragsgrundlage und auf Lohnausgleich
  • Variable Bezüge während der ATZ (Lohnausgleich eventuell zunächst als Akontozahlung)
  • Berechnung des Altersteilzeitgeldes u.v.m.

Interessant für

  • Personalverantwortliche, -planer & -verrechner
  • Betriebsräte
  • Gewerkschaften
  • Wirtschaftstreuhänder | Steuerberater
  • Funktionäre & Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen
  • Mitarbeiter von Kammern

Referenten

  • Erika Marek

    Erika Marek

    Expertin für Pensionsberechnung und für Altersteilzeit

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10512
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Ort:
Wien, Salzburg, Linz, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.06.2025 03.06.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 23.09.2025 23.09.2025 1 Tag 1T Salzburg ab  680,-
    Hotel Europa Salzburg Austria Trend Hotel · Rainerstraße 31, 5020 Salzburg Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 30.09.2025 30.09.2025 1 Tag 1T ab  680,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
  • 04.11.2025 04.11.2025 1 Tag 1T Linz ab  680,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 09.12.2025 09.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick