Das Arbeitszeitrecht ist wohl eines der wichtigsten und oftmals schwierigsten Themen für PersonalistInnen und Entscheidungsträger in Unternehmen. Im Seminar werden genau jene betrieblich relevanten Themen besprochen, bei denen es in der Praxis häufig zu Zweifelsfragen und Gestaltungsproblemen, und daraus resultierend zu unnötigen Kosten, kommt.
Ihr Referent, o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, ist auch Autor des topaktuellen großen Arbeitszeit Kommentars (Lindeverlag 6. Auflage, Juni 2021, 1550 Seiten).
Ihr Programm im Überblick
Was gilt alles als Arbeitszeit? Was nicht? | Normalarbeitszeit-Durchrechnungen
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.