Thementag

Thementage Arbeitszeit

Die Regelungen des Arbeitszeitrechts & neue Trends

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die wertvolle Ressource Zeit will auch in der Arbeitswelt effizient und richtig eingesetzt werden. Infomieren Sie sich über passende Arbeitszeitmodelle, Zeiterfassung und zeitgemäße Ansätze in der konkreten Gestaltung.

    Das nehmen Sie mit

    Mit zunehmender Entgrenzung der Arbeitszeit, Outsourcing von Arbeitsleistungen, neuen Arbeitszeitmodellen und weiteren Entwicklungen unterliegt das Arbeitszeitrecht einem ständigen Wandel. Neben den komplexen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sollten neue Trends im Blick behalten werden. Diesen Spagat schaffen Sie mit umfassendem Wissen zu den Arbeitszeitbestimmungen. Unsere Expert*innen zeigen einfallsreiche Wege in der Umsetzung auf und Sie gewinnen die notwendigen Kompetenzen um in diesem heiklen Themenbereich kostspielige Fehler zu vermeiden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Eck- & Knackpunkte der Arbeitszeitbestimmungen auf dem neuesten Gesetzes- & Rechtsprechungsstand: Wesen der Arbeitszeit | Zusatzbedeutung der Zeiterfassung
    • Arten: Normalarbeit, Mehrarbeit, Überstundenarbeit: Unterschiede und Abgrenzung | Praktische Bedeutung der richtigen Abgrenzung | Knackpunkte der Teilzeitmehrarbeit | Ruhepausen und tägliche Ruhezeiten | Wochenend- oder Wochenruhe
    • Schicht und Gleitzeit – eine „praktische Unmöglichkeit“ oder eine „smarte Verbindung“?
    • Homeoffice, 4-Tages-Woche oder Workation? – Die Möglichkeiten sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren
    • Verwaltungsstrafrecht: Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit | Betriebliches Kontrollsystem | Strafbemessung
    • Ausgewählte arbeitszeitrechtliche Fragen aus der Praxis: All-Inclusive-Klauseln | Betriebsübungen | Reisezeiten und Wegzeiten | Arbeits- und Rufbereitschaft

    Interessant für

    • Geschäftsführer, Unternehmer
    • Manager, Führungskräfte
    • Personalisten
    • Betriebsräte
    • Referenten von Interessenvertretungen
    … mit Vorkenntnissen im Arbeitsrecht

    Referenten

    Downloads

      2 Tage  1.370,- Ab  1.290,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10528
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 28.04.-29.04.2025 28.04.2025 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.370,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.370,-
        • Kurspreis Präsenz  1.370,-
        • Kurspreis Online
      • 14.10.-15.10.2025 14.10.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.290,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.290,-  1.370,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.290,- 1.370,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Arbeitszeitgestaltung

      Grundlagen und Praxis nachhaltiger Arbeitszeitmodelle

      03.07.2025+1
      ab  1.300,-

      Lernformen im Überblick