Seminar

Betriebs­vereinbarungen optimal gestalten oder ändern

Darum lohnt sich der Kurs

Von inhaltlichen Arbeitsbedingungen bis zu organisatorischen Eckpunkten:  Erfahren Sie vom Experten, was genau sich über Betriebsvereinbarungen regeln lässt. Sie kennen Gestaltungsmöglichkeiten und konkrete Umsetzungsdetails und wissen über die Wirkung von Betriebsvereinbarungen Bescheid.

Das nehmen Sie mit

Betriebsvereinbarungen, die Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, regeln Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer*innen. Erfahren Sie im Detail, welche Regelungsbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, welche Wirkungen und Nachwirkungen eine Betriebsvereinbarung hat und wie Sie am besten mit ausgewählten Problemfeldern (z.B. mit der Kontrolle eines Alkoholverbots) umgehen. Sie wissen, was zum Geltungsbereich zu beachten ist, kennen die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts und befassen sich mit der Verhandlung der in der Vereinbarung enthaltenen Regelungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen zum Betriebsverfassungsrecht
  • Welche betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wann können Verhandlungen mit dem Betriebsrat vor der Schlichtungsstelle landen?
  • Welche Wirkungen hat die Betriebsvereinbarung?
  • Was kann alles durch die Betriebsvereinbarung geregelt werden? 
  • Was ist in Bezug auf den Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung alles zu beachten? Das sogenannte „WER, WANN, WO”
  • Ausgesuchte Problemfelder wie in etwa Alkohol- und Drogenverbote sowie deren Kontrolle
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Das Datenschutzrecht und seine Auswirkungen auf Betriebsvereinbarungen

Interessant für

  • Arbeitgeber, betriebliche Verantwortliche
  • Personalverantwortliche | Belegschaftsvertreter
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Unternehmensjuristen | Rechtsanwälte, RAA
  • Leiter und Mitarbeiter von EDV-Abteilungen
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

1 Tag Ab  780,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10535
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 25.11.2025 25.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  780,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       780,-
    • Kurspreis Online  780,-
    • Kurspreis Präsenz  780,-
  • 12.05.2026 12.05.2026 1 Tag 1T Wien ab  780,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       780,-
    • Kurspreis Online  780,-
    • Kurspreis Präsenz  780,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick