Beenden von Arbeitsverhältnissen

Notwendiges Update

Seminar-ID:
10539
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Kein Thema ist so brisant wie das Beenden von Arbeitsverhältnissen. Informieren Sie sich daher über den aktuellen Stand der Gesetzgebung & der Rechtsprechung und vermeiden Sie so teure & schmerzhafte Fehler!

Ihr Programm im Überblick

  • Probezeiten & Befristungen: Aktuelles zur Probezeit; Vertretungs- und Höchstbefristungen; Auslaufmitteilungen
  • Einvernehmliche Auflösungen: Heikle Situationen; Druckausübungen; Finanziell Relevantes
  • Kündigungsvorverfahren: AMS-Frühwarnpflicht; Betriebsratseinbindung
  • Kündigungszeiten: Risiken optimal bewältigen
  • Welche Kündigungen sind anfechtbar? – Wichtige Updates
  • Besondere Kündigungs- und Entlassungsschutzfälle
  • Fristlose Entlassungen aus wichtigem Grund
  • Auskünfte und Dienstzeugnisse
  • Beendigungsbezogene Lohndumping-Fallen
  • Praktikertipps zur abgabenoptimalen & risikofreien Beendigungsabrechnung

Interessant für

Alle mit dem Personalwesen Befassten, insbesondere
  • Personalleiter,Personalsachbearbeiter,­­ Personal­verrechner
  • Betriebsräte
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Steuerberater
  • Wirtschaftstreuhänder
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 08.11.2023 08.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 08:30–16:00 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden