Tagung Arbeitskräfteüberlassung

Der neueste Stand der Rechtsprechung

Seminar-ID:
10914
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Das nehmen Sie mit

Das Bereitstellen von Personal ist ein komplexes Thema, das ein breites Wissen in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und den relevanten Kollektivverträgen erfordert. Die laufenden Gesetzesänderungen erschweren eine sichere Vorgehensweise zusätzlich. Bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand der Rechtsprechung und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Spezialistinnen und Spezialisten der Branche. Sie erhalten wertvolle und aktuelle Tipps für Ihre tägliche Praxis sowie Inputs zur abgabenrechtlichen Beurteilung des AKÜ-KV.

Ihr Programm im Überblick

  • Immunstatus und Arbeitsverhältnis
  • Betriebsverfassungsrechtliche Einordnung überlassener Arbeitskräfte
  • Abgrenzungsfragen AÜ – Eckpunkte des LSD-BG betr. AKÜ
  • Vertragsgestaltung - Arbeitskräfteüberlassungsvertrag
  • Abgabenrechtliche Beurteilung des Kollektivvertrages

Interessant für

  • Spezialisten der Arbeitskräfteüberlassung in gleichem Maße wie Berufsanfänger, die in Überlassungsunternehmen überlassenes Personal betreuen
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Personalleiter
  • Abteilungs- / Bereichsleiter
  • Personalverrechner & Personalsachbearbeiter
  • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
  • Mitarbeiter von Interessenvertretungen
  • Personen, die mit dem entsprechenden Gesetz arbeiten

Downloads

Terminanfrage

Ab  930,-*

*Preis pro Teilnehmer*in ohne Zusatzoptionen, exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Janke

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden