Immobilien-Due-Diligence

Prüfungsaspekte im Vorfeld einer Akquisition aus rechtlicher, steuerlicher und technischer Sicht

Seminar-ID:
11027
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Informieren Sie sich über das unverzichtbare Kontrollinstrument der Immobilien-Due-Diligence-Prüfung unter Berücksichtigung ESG-relevanter Aspekte. So erhalten Sie ein möglichst wahrheitsgetreues Bild Ihrer (potentiellen) Immobilie und decken technische, substanzielle und/oder rechtliche Risiken bzw. Mängel rechtzeitig auf.

Ihr Programm im Überblick

  • Bedeutung, Zweck, Organisation & Ablauf einer Immobilien-Due-Diligence
  • Kommunikation und Schnittstellen bei Due-Diligence-Prüfungen
  • Formen des Immobilienerwerbs
  • Technische Facility-Management-Due-Diligence unter Berücksichtigung von ESG relevanten Aspekten
  • Reinvest-Abschätzungen
  • Steuerrisiken aufgrund der Transaktionsstruktur (Assetdeal, Sharedeal)
  • Rechtliche Due-Diligence: Unterlagen, Verträge, Umweltschutz
  • Rechtstreitigkeiten und rechtliche Verfahren
  • Einflüsse der Due-Diligence-Prüfung auf die Vertragsgestaltung
  • Gewährleistung, Haftung, Rechtsfolgen

Interessant für

  • Immobilienkäufer*innen & -verkäufer*innen
  • Immobilientreuhänder*innen, Immobilienberater*innen
  • Mitarbeitende bei Bauträgern & Projektentwicklern
  • Investor*innen
  • Mitarbeitende in Banken & Kreditinstituten
  • Sachverständige, Unternehmensjurist*innen
  • Wirtschaftstreuhänder*innen, Rechtsanwält*innen
  • Immobilienbewerter*innen

Referent*in

  • Günter Zowa

    Günter Zowa

    Ziviltechniker und Gerichtssachverständiger

  • Roland Reisch

    Roland Reisch

    Experte für Finanzierungsmodelle, Vergleichs- & Planrechnungen

  • Christian Marth

    Christian Marth

    Rechtsanwalt und Partner bei VHM Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte

Downloads

Jetzt online buchen

  • 21.10.2024 21.10.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  630,-
      • Präsenz
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Vermögenswerte von Immobilien steigern

Investorenziele durch Asset- und Portfoliomanagement erreichen

22.05.2024+1
 630,-

Grundlagen für erfolgreiche Immobilientransaktionen

Mit Transaction Management zum nachhaltigen Immobilieninvestment

22.02.2024+1
 630,-

Lehrgang Immobilien-Finanzierung

Finanzierungsfragen bewerten & Risiken abwägen

05.03.2024+1
 1.940,-  2.040,-

Immobilieninvestitionen

Finanzierungs-Due-Diligence von Immobilien

17.06.2024
 630,-

Lernformen im Überblick