Seminar

Lohnverrechnung & Arbeitsrecht von Hausbesorgern und -betreuern

Aktuelle Neuerungen & Tipps für die Berufspraxis

Darum lohnt sich der Kurs

Hausbesorger und Hausbetreuer stellen besondere Herausforderungen an die Lohnverrechnung und das Arbeitsrecht. Unser Seminar bietet praxisnahe Einblicke in Themen wie Dienstverträge, Sozialversicherung, Abgabenrecht und aktuelle OGH-Entscheidungen. Holen Sie sich wertvolle Tipps und bleiben Sie bei den gesetzlichen Neuerungen up to date.

Das nehmen Sie mit

Fehler in der Lohnverrechnung und im Arbeitsrecht für Hausbesorger und -betreuer können nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch finanzielle Risiken mit sich bringen. Besonders durch die laufenden gesetzlichen Änderungen entstehen häufig Unsicherheiten, die in der Praxis zu Konflikten führen können. Hier erlangen Sie das nötige Fachwissen, um typische Stolperfallen zu umgehen und Ihre Abrechnungen rechtssicher zu gestalten.
Sie erhalten fundierte Einblicke in Themen wie die Abrechnung von Krankenentgelten, Urlaubsvertretungskostenersatz die Verjährung von Urlaubsansprüchen oder die abgabenrechtliche Behandlung von Zahlungen. Auch die korrekte Weiterverrechnung von Kosten gemäß MRG und WEG wird umfassend erläutert. Praxisnahe Beispiele und die Analyse aktueller OGH-Entscheidungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrer Berufspraxis umsetzen können. Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre rechtliche Sicherheit, minimieren Risiken und schaffen eine solide Basis für die effiziente Verwaltung von Personal im Hausbetreuungsbereich.

Ihr Programm im Überblick

  • Abrechnung von laufenden Bezügen & Sonderzahlungen 
  • Nutzfläche als Abrechnungsbasis für Hausbesorger
  • Urlaub - Urlaubsvertretungskostenersatz - Verjährung von Ansprüchen
  • Weiterverrechnung der Kosten von Hausbetreuungspersonal lt. Mietrecht und Wohnungseigentum
  • Krankenstand - Krankenvertretungskostenersatz  - Rückvergütungsanträge
  • Hausbesorgerwohnung und Winterdienst
  • Aktuelles zu Sozialversicherung & Lohnsteuer & Lohnnebenkosten

Interessant für

  • Hausverwalter und deren Mitarbeitende in der Personalverrechnung
  • Steuerberatungskanzleien und Personalverrechner
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Hausbetreuer und Hausbesorger
  • Gemeinnützige Bauvereinigungen

Referenten

Wichtige Informationen

Senden Sie Ihre Fragestellungen bis 10 Tage vor dem jeweiligen Termin an Frau Jäckel (susanne.jaeckel@ars.at). Ihre Fragen werden dann im Seminar gemeinsam erörtert und Lösungsansätze erarbeitet.

Downloads

0.5 Tage Ab  560,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
11063
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 21.05.2025 21.05.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  560,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       560,-
    • Kurspreis Online  560,-
    • Kurspreis Präsenz  560,-
  • 21.11.2025 21.11.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  560,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       560,-
    • Kurspreis Online  560,-
    • Kurspreis Präsenz  560,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Betriebskostenabrechnung: Tipps & Tricks

Checkliste, Fallstricke & Streitpunkte

25.11.2025
ab  650,-

Lehrgang Immobilienverwalter

Vorbereitungskurs auf die mündliche & schriftliche Prüfung bei der WKO

19.08.2025
ab  4.590,-  4.840,-

Lehrgang Arbeitsrecht für Fortgeschrittene

Vertiefung: Arbeitszeit, Diskriminierungsverbot, Vertragsklauseln

07.05.2025+4
ab  1.786,50  1.985,-

Lernformen im Überblick