Seminar

Mietzinsbildung im geförderten Wohnbau

Praktikerseminar: Welcher Mietzins darf verrechnet werden?

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Ein altes Sprichwort sagt: "Nichts ist in Stein gemeißelt" und wenn es um den Mietzins geht, dann stimmt das in vielen Fällen auch. Sie erhalten Einblick, wieso das besonders auf Immobilien zutrifft, die im geförderten Wohnbau entstanden sind.

Kursüberblick

In Gebäuden, die ab dem Jahr 1945 errichtet wurden, sind Wohnbauförderungen maßgeblich. Vor allem in Wien ist es sehr wahrscheinlich, auf Immobilien zu treffen, die solche Förderungen erhalten haben.
Unsere Expertin für Immobilienmanagement, Doris Molnar, erläutert Ihnen ausführlich, in welchen - oft nicht bekannten - aber sehr oft vorkommenden Ausnahmefällen ein anderer als der Richtwertmietzins zur Anwendung kommt.
Sie erfahren außerdem, wie Potenziale durch richtige Mietzinsbildung nach Ablauf der Förderungen erkannt und genutzt werden können. Verstehen Sie die Besonderheiten einzelner Gesetzesfassungen und Novellen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in die Spezifika von Rückbezahlungsbegünstigungs-Gesetzen. Hier im Besonderen in Bezug auf Förderungen durch den Wohnhaus-Wiederaufbaufonds und der Wohnbauförderung.

Kursinhalte

  • Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz (WWG): Förderungsart was gilt als gefördert?
  • Mietzinsbildung nach Ablauf der Förderung
  • Mietzinsbildung bei Förderungsrückzahlung bei Inanspruchnahme des Rückzahlungsbegünstigungsgesetzes RBG
  • Wohnbauförderung (WFG): Förderungsart, Unterschied bei Mietzinsbildung, Ablauf der Förderung
  • Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz 1989 – Wien (WWFSG): Förderungsarten, Mietzinsbildung
  • Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz WGG vs. MRG
  • Wohnbauförderung
  • Entgelt im Rahmen des WGG

Zielgruppe

  • Hausverwalter und Immobilienmakler
  • Haus- und Wohnungseigentümer, Mitarbeitende in Mieter- und Vermieterorganisationen
  • Mitarbeitende in Banken
  • Mitarbeitende in Mieter- und Konsumentenberatungsorganisationen
  • Bauträger und deren Mitarbeitende
  • Architekten, Baumeister
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter, Notare und Notariatskandidaten
  • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
  • Sachverständige
  • Vermögens- und Unternehmensberater, Anlageberater, Investoren und deren Berater

Referenten

  • Georg Strafella

    Georg Strafella

    Sachverständiger spezialisiert auf Liegenschaftsschätzungen & Gutachten

Downloads

0.5 Tage Ab  530,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11071
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 11.05.2026 11.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  530,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       530,-
    • Kurspreis Online  530,-
    • Kurspreis Präsenz  530,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

JourFixe Immobilienrecht

6 Termine im Abo in Wien, Linz, Innsbruck oder online

13.02.2026
ab  2.225,-
Grundkurs WGG

Finanzierung, Mietzinsbildung & Erhaltung

10.11.2025+1
ab  1.370,-
Tagung Gemeinnütziger Wohnbau

Gesetzgebung, Rechtsprechung & Innovationen

28.04.2026
ab  620,-  690,-
Mietzinsminderung

Praxisleitfaden für Vermieter, Mieter & Hausverwaltungen

17.12.2025+2
ab  460,-

Lernformen im Überblick