Praktische Immobilien-Buchhaltung

für Hausverwaltung, GBV & Liegenschaftseigentümer

Seminar-ID:
11084
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Nutzen Sie buchhalterische und steuerliche Optimierungspotenziale und informieren Sie sich, wie Sie künftig steuergünstig aus Sicht der Buchhaltung verbuchen und abrechnen. Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über steuerliche Fallstricke & Probleme und gewinnen Sie Sicherheit bei der Verbuchung und Abrechnung aufgrund der steuerlichen Gesetzeslage.

Ihr Programm im Überblick

  • Das System der Umsatzsteuer
  • Steuerbefreiungen
  • Entstehung der Steuerschuld
  • Besonderheiten bei Steuersätzen
  • Besteuerung beim Ankauf von Immobilien
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 
  • Erstellung von ESt- und USt-Erklärung mit Beispielen
  • Anforderungen an Abrechnungen im MRG, WEG und WGG
  • Ermittlung der neuen Mindestrücklage im Wohnungseigentum
  • Erstellung von Abrechnungen sowie häufige Fehler

Bestandteil von

Interessant für

  • Mitarbeiter im Rechnungswesen von ­Hausverwaltungen, GBV, Handelsketten, Facility Management
  • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personal­­verrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter) im Immobilienbereich
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Kommunen mit Liegenschaftsbesitz
  • Wirtschaftstreuhänder und deren Mitarbeitende
  • Siedlungsgenossenschaften
  • Immobilienverwaltungen

Referent*in

  • Karl Portele

    Karl Portele

    Selbstständiger Steuerberater

  • Johann Kruplak

    Johann Kruplak

    Immobilienexperte mit jahrelanger Vortragstätigkeit im Immobilienbereich

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.02.-14.02.2024 13.02.2024 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  1.120,-
      • Präsenz
      • Online
  • 16.05.-17.05.2024 16.05.2024 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  1.120,-
      • Präsenz
      • Online
  • 14.10.-15.10.2024 14.10.2024 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  1.120,-
      • Präsenz
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tipps & Tricks zur Betriebskostenabrechnung

Fehler- und Risikominimierung für HV & GBV

22.04.2024+1
 610,-

Lernformen im Überblick