Abstimmarbeiten zum Jahreswechsel

Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen

Seminar-ID:
11245
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Besonders vor dem Jahresabschluss wird durch strukturiertes Arbeiten wertvolle Zeit gewonnen. Erfahren Sie anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Sie effizient eine "saubere" Rohbilanz erstellen. Nehmen Sie hilfreiche Experten-Tipps für Ihren Arbeitsalltag mit.

Ihr Programm im Überblick

  • Durchführung von Kontroll- und Abstimm­arbeiten der Saldenliste mit folgenden Themenschwerpunkten:
  • Anlagevermögen | Zugänge / Abgänge | Abgrenzung Instandhaltung – Herstellung, Definition
  • Anschaffungskosten | GWG
  • Abstimmung AVZ – FIBU
  • Sämtliche Kapitel werden anhand von Fallbeispielen aus der täglichen Praxis erarbeitet

Interessant für

  • Bilanzbuchhalter, Buchhalter
  • Angehende Bilanzierer
  • Leiter und Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Steuerberater
  • Berufsanwärter mit guten Buchhaltungskenntnissen

Referent*in

  • thumbnail

    Petra Wenzl

    Steuerberaterin mit Schwerpunkt Buchhaltung, Bilanzierung & Steuern

Wichtige Informationen

Bitte Taschenrechner mitnehmen!

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.11.2023 13.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–16:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden