Buchhaltung Buchhaltung Weiterbildung für Klein- und Großunternehmen

Wenn man mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, führt an einer korrekt geführten Buchhaltung kein Weg vorbei. Vom ersten Rechnungsbeleg bis zum Jahresabschluss sollten Sie stets genau Buch führen, um Fehler und Probleme zu vermeiden. Egal ob Einzelunternehmer oder Konzern: Buchhaltung und Bilanzierung sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Behalten Sie den Überblick und verstehen Sie die Zusammenhänge.

Buchhaltung & Bilanzierung

Behalten Sie den Überblick

Kennen Sie stets die finanzielle Lage Ihres Unternehmens.

Führen Sie ordentlich Buch

Kümmern Sie sich um korrekte Aufzeichnungen und Ablagen.

Bilanzieren Sie zum Erfolg

Berechnen Sie Vermögensverhältnisse, Gewinne oder Verluste.

Mit vielen BeispielenJahresabschluss: UGB vs. IFRS

UGB oder IFRS? Das ist keine Frage, die Sie sich nach Abschluss dieses Seminars noch stellen werden. Denn unser Referent gibt Ihnen klare Antworten und vermittelt Ihnen die wesentlichen Unterschiede zwischen UGB und IFRS. Anhand zahlreicher Beispiele trainieren Sie den Umgang mit den Standards und gewinnen Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit. Klar, verständlich, praxisorientiert – für alle, die Jahresabschlüsse wirklich verstehen und souverän meistern möchten.

Fragen restlos klären

Sorgen Sie für rasche Zahlungseingänge


thumbnail

Forderungsmanagement in Krisenzeiten

C-Talk: In 90 Minuten zur effektiven Liquiditätssicherung

14.03.2025+1
ab  180,-
thumbnail

Forderungsmanagement professionell gestalten

Liquidität nachhaltig sichern

04.11.2025
ab  610,-
thumbnail

Privatkonkurs

Neue Regeln für Zahlungsunfähige

28.04.2025
ab  680,-
thumbnail

Von der Mahnung bis zur Exekutionsführung - eine praxisbezogene Darstellung

Welche Kosten fallen bei Selbsteinbringung von Forderungen an?

13.03.2025+1
ab  630,-
thumbnail

Das erfolgreiche Mahngespräch

Forderungen offen ansprechen – Zahlungseingänge beschleunigen

23.05.2025+1
ab  520,-
thumbnail

Kundenbindung durch verkaufsorientiertes Mahnwesen

Zeitgemäße Prozesse im Forderungsmanagement - mit Tipps & Übungen aus der Praxis

08.04.2025+1
ab  630,-
thumbnail thumbnail

Einführung in das Insolvenzrecht

Tipps & Grundlagen zur erfolgreichen Forderungsanmeldung

13.03.2025+2
ab  680,-
thumbnail

Forderungsdurch­setzung im Insolvenzverfahren

Mit den für Gläubiger wesentlichen Änderungen seit Mitte 2021

07.04.2025
ab  680,-
thumbnail

Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren

Chancen & Risiken in der Anfechtung sicher einschätzen

24.06.2025
ab  680,-
thumbnail

Insolvenzanfechtung in Fallbeispielen

Chancen & Risiken einer Anspruchsverfolgung

06.05.2025+1
ab  680,-
thumbnail thumbnail thumbnail +11

Tagung Insolvenzrecht

Update & Networking in der Insolvenz- & Sanierungspraxis

12.03.2025
ab  1.380,-  1.480,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Konfliktgespräche erfolgreich führen

Konstruktive Konfliktlösung – Hilfreiche Konzepte, Techniken & Verhaltensweisen

26.02.2025+3
ab  780,-
thumbnail

Rhetorik & Körpersprache

Nonverbal & verbal überzeugend auftreten

05.02.2025+4
ab  1.340,-
thumbnail

Erfolgsfaktor Persönliche Wirkung

Effektive Selbstpräsentation mit Authentizität & Inszenierung

12.02.2025+4
ab  1.280,-
thumbnail

Zeit- & Selbstmanagement

Zeit und Energie durch effektives Zeitmanagement sparen

28.01.2025+7
ab  650,-
thumbnail

Selbstpräsentation & Selbstwirksamkeit

Präsenz & Persönlichkeit stärken

06.05.2025+1
ab  1.150,-

Werden Sie zum ProfiLehrgang Buchhaltung

Eine korrekt geführte Buchhaltung ist das Um und Auf für ein florierendes Unternehmen. Tauchen Sie ein in die Logik der Zahlen und verschaffen Sie sich Wissen über alle notwendigen steuerrechtlichen Regelungen. Theoretische Buchungsfälle werden eingehend besprochen und anhand von Echtbelegen gemeinsam erarbeitet. Nach dem Besuch des Lehrgangs können Sie herausfordernde Fälle in der Buchhaltungs-Praxis richtig beurteilen und lösen.

Jetzt Lehrgang buchen

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

Tagung Bilanzbuchhaltung

Ihr umfassendes Update in 2 Tagen

2 Tage

Wien · Graz · Linz Präsenz

  • Gabriele Krafft
  • Robert Pernegger
  • Stefan Melhardt
  • +4
29.01.2025 +3
ab  1.100,-

Abrechnung für gemeinnützige Bauvereinigungen

Praxisleitfaden für Betriebskosten & Verrechnung nach EVB

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Susanne Bock
  • Johann Kruplak
30.01.2025 +1
ab  670,-

Bilanzlesen für Geschäftsführer & Juristen Grundkurs

Bilanzen analysieren & verstehen für Anfänger (1-tägig)

1 Tag

Wien · Linz Präsenz

  • Anton Egger
04.02.2025 +7
ab  750,-

Personalverrechnung & Bilanzierung

Sicherheit bei Bilanzierungsansätzen in Ihrem Jahresabschluss

1 Tag

Wien · Linz OnlinePräsenz

  • Manfred Hörzi
  • Elfriede Sonnberger
18.02.2025 +4
ab  590,-

IFRS 16 - Leasingbilanzierung

Bilanzierung von Leasing- & Mietverhältnissen

0.5 Tage

Wien Präsenz

  • Nikolaus Urschler
24.02.2025 +1
ab  520,-

Umsatzsteuer intensiv

3-tägiger Crashkurs für Österreich & Drittländer

3 Tage

Wien Präsenz

  • Gabriele Krafft
26.02.2025 +1
ab  1.450,-

Ausbildung zum zertifizierten IFRS Specialist

IFRS-Standards in 7 Tagen sicher anwenden

7 Tage

Wien OnlinePräsenz

  • Walter Egger
  • Johannes Waltersam
  • Michael Heck
03.03.2025 +2
ab  4.410,-  4.900,-

Grundlagen der IFRS

International Financial Reporting Standards: Methoden, Abschlüsse & latente Steuern

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Johannes Waltersam
  • Walter Egger
03.03.2025 +2
ab  720,-

Bilanzanalyse & Kreditbeurteilung

Kreditentscheidungen sicher treffen

1 Tag

Wien Präsenz

  • Walter Egger
04.03.2025 +1
ab  680,-

Grundlagen Bilanz, GuV & Cashflow

Ein Workshop rund um die drei Instrumente des Jahresabschlusses

1 Tag

Wien Präsenz

  • Martin E. Stubenböck
04.03.2025 +2
ab  660,-

Masterclass Bilanz, GuV & Cashflow

Meistern Sie die drei Instrumente des Jahresabschlusses

3 Tage

Präsenz

04.03.2025 +1
ab  1.180,-

Grundlagen der Konzernrechnungs­legung gemäß UGB & IFRS

Seminar mit praktischen Top-Know-How zur Konsolidierung

2 Tage

Wien OnlinePräsenz

  • Walter Egger
05.03.2025 +2
ab  1.280,-

IFRS: Finanzinstrumente & Fair Value

Darstellung, Ansatz und Bewertung, Offenlegung

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Walter Egger
12.03.2025 +2
ab  720,-

IFRS: Vorräte, Erfassung von Erträgen, Fertigungsaufträge, Ergebnis je Aktie

... und erstmalige Anwendung der IFRS

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Walter Egger
13.03.2025 +2
ab  720,-