Mahnungen durch Telefonkontakt wirksamer machen

Seminar-ID:
30043
Veranstaltungsformat
:
Webinar

Das nehmen Sie mit

Nehmen Sie direkt Kontakt mit ihren Kunden auf, am besten über das alt bewährte und wieder in Mode gekommene Medium Telefon. Sprechen Sie offene Forderungen direkt an und finden Sie gemeinsam mit Ihren Kunden eine gute Lösung. Mahntelefonate brauchen ein besonderes Gespür - es geht um unangenehme Fragen, wahrscheinlich auch um unangenehme Antworten. Erfahren Sie wertvolle Tipps und Tricks für Ihre Mahntelefonate.  

Ihr Programm im Überblick

  • Das Telefon als Instrument im Mahnwesen – wann wie wer warum?
  • Gesprächsaufbau, -führung, Verhandlung und Zielsetzung
  • Dranbleiben – der wichtigste Faktor für zielorientierte Gesprächsführung
  • Mögliche Reaktion auf Einwände und Ausreden
  • Special: Wir werden auch online Gesprächssituationen üben, lassen Sie sich überraschen!

Interessant für

  • MitarbeiterInnen aus Buchhaltung, Verkauf oder anderen Bereichen, die ihre Gesprächsführung im Mahntelefonat verfeinern möchten
  • Beschäftigte aus dem Forderungs- und Kredit-­Management, Mahnwesen – und auch gerne ­Mitarbeitende aus dem Vertrieb

Referent*in

  • Heike Reising

    Heike Reising

    Nussknackerin für die Bereiche Kundenorientierung & Forderungsmanagement

Downloads

Jetzt online buchen

  • 18.06.2024 18.06.2024 0.5 Tage 0.5T Online
    Virtual Classroom Uhrzeiten
    • Kurspreis  480,-
      • Online
  • 06.11.2024 06.11.2024 0.5 Tage 0.5T Online
    Virtual Classroom Uhrzeiten
    • Kurspreis  480,-
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Von der Mahnung bis zur Exekutionsführung - eine praxisbezogene Darstellung

Welche Kosten fallen bei Selbsteinbringung von Forderungen an?

13.03.2024+1
 630,-

Lernformen im Überblick