Darum lohnt sich der Kurs
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, um Jahresabschlüsse besser zu verstehen und fundierte Analysen durchführen zu können. Von den grundlegenden allgemeinen Aussagen eines Jahresabschlusses bis hin zu den wesentlichen Vorschriften nach UGB und IFRS – nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, sichere Entscheidungen in der Rechnungslegung zu treffen.Das nehmen Sie mit
Verschaffen Sie sich umfassendes Fachwissen, um Zusammenhänge im Jahresabschluss verstehen und richtig analysieren zu können. Erkennen Sie die Unterschiede in der Beurteilung von Konzern- und Einzelabschluss und treffen Sie kompetente Aussagen zur Rechnungslegung nach UGB und IFRS.Ihr Programm im Überblick
- Grundlegende allgemeine Aussagen eines Jahresabschlusses
- UGB: Going Concern Prinzip | Vorsichtsprinzip
- IFRS: Going Concern Prinzip | Tageswertprinzip für bestimmte Vermögenswerte | Vorsichtsprinzip
- Besonderheiten von Einzelposten und bestimmten Bewertungsvorschriften
- IFRS
- Besonderheiten des Konzernabschlusses
- Kennzahlen
- Finanzlage
- Ertragslage
Interessant für
- Mitarbeiter von Analyseabteilungen in Banken
- Mitarbeiter mit Schwerpunkt Kundenanalyse
- Steuerberater / Wirtschaftsprüfer
- Mitarbeiter der Abteilungen M&A und Beteiligungsverwaltung
- Geschäftsführer
- Leiter von Finanzabteilungen