Lehrgang

Internationale Konzernsteuerplanung

Neue Verrechnungspreisregeln, Konzernsteuerrecht und OECD-Innovationen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die internationale Konzernsteuerplanung steht vor Herausforderungen: Bleiben Sie deswegen up to date im internationalen Steuerrecht und behalten Sie aktuelle OECD-Regelungen, Verrechnungspreise und News zum Konzernsteuerrecht im Blick. Profitieren Sie von Expertenwissen – und machen Sie sich fit für grenzüberschreitende Unternehmen.

    Das nehmen Sie mit

    Bekommen Sie Information aus erster Hand: Wohin entwickelt sich das internationale Steuerrecht und welche Folgen haben diese Entwicklungen für in Österreich ansässige, grenzüberschreitend tätige Unternehmen?
    Unser Partner: LexisNexis

    Ihr Programm im Überblick

    1. Tag:
    Mag. Schwarzinger
    Aktuelles zum Konzernsteuerrecht
    • Aktuelles aus Legistik, Judikatur und Verwaltungspraxis
    • Pilar II – Umsetzung im Überblick
    • Ausschüttungen: Entlastung an der Quelle, Ausschüttung oder Einlagenrückzahlung
    • Ausländische Gruppenmitglieder – finale Verluste, Verhältnis zu § 10 Abs 3 KStG, Folgefünfzehntel für Firmenwertabschreibungen
    Mag. Mitterlehner
    Internationale Betriebsstättenstrukturen in den Verrechnungspreisrichtlinien
    • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
    • Aktuelle Zweifelsfragen im Zusammenhang mit Betriebsstätten
    • Grundlagen der Ergebnisabgrenzung
    • Grenzüberschreitende Personengesellschaften
    • Die Betriebsstätte im Rahmen der globalen Mindestbesteuerung

    2. Tag: Hon.-Prof. MR Dr. Loukota
    Post BEPS Highlights der OECD Arbeiten
    • Stand der BEPS Aktivitäten (Überblick)
    • Die rechtliche Beachtlichkeit der OECD-Arbeiten für die Konzernsteuerplanung
    • Konzernsynergien
    • Immaterialgüterzurechnung
    • MLI

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
    • Steuerexperten im Unternehmen
    • Geschäftsführer
    • Führungskräfte des Finanz- und Rechnungswesens
    • Konzernstrategen, Controller
    • Rechtsanwälte, Notare

    Referenten

    Downloads

      2 Tage Ab  740,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      AktuellExperte
      Seminar-ID:
      332343
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 10.12.-11.12.2025 10.12.2025 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  740,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           740,-
        • Kurspreis Präsenz  740,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagen der Konzernrechnungs­legung gemäß UGB & IFRS

      Seminar mit praktischen Top-Know-How zur Konsolidierung

      04.09.2025+4
      ab  1.280,-

      Jahresabschluss­analyse - Einzel- und Konzernabschluss inkl. UGB & IFRS

      Zusammenhänge richtig verstehen und analysieren

      29.09.2025+1
      ab  750,-

      Cashflow im IFRS- und UGB-Konzernabschluss

      Aus Sicht des Jahresabschlusserstellers und Analysten

      08.10.2025+2
      ab  680,-

      Umsatzsteuer im Konzern

      Gestaltungsspielräume & Optimierung bei der USt

      30.09.2025+2
      ab  660,-
      22.09.2025+1
      ab  730,-

      Konzernfinanzierung

      Rechtliche & steuerliche Praxisfragen

      03.11.2025+1
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick