Tagung

Steuerrecht Intensiv: National & Global

Ihr Update für nationales und globales Steuerrecht

    Darum lohnt sich der Kurs

    Halten Sie Ihr Steuerwissen auf dem neuesten Stand: An drei Tagen zeigen Ihnen unsere Expert*innen alle wichtigen Neuerungen im Unternehmenssteuerrecht und im internationalen Steuerrecht. Damit sind Sie bestens gerüstet, Unternehmen optimal zu beraten.

    Das nehmen Sie mit

    Machen Sie sich bereit für drei Tage prall gefüllt mit Wissen rund um die Themen Unternehmensbesteuerung, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer und Lohnsteuer. Darüber hinaus werden auch die internationalen Betriebsstättenstrukturen in den neuen Verrechnungspreisrichtlinien behandelt. Aber auch die aktuelle Rechtsprechung zum Konzernsteuerrecht und die OECD-konforme Konzernsteuerplanung werden von unseren Expert*innen besprochen und erklärt.

    In ausführlichen Vorträgen erfahren Sie Aktuelles aus der Lohnsteuer, zum Internationalen Steuerrecht, der Unternehmensbesteuerung, der Umsatzsteuer und der Körperschaftssteuer. Sie besprechen mit den Vortragenden und Ihren Branchenkolleg*innen unter anderem Themen wie die internationalen Betriebsstättenstrukturen in der Verrechnungspreisrichtlinie 2021 sowie den Stand der BEPS-Aktivitäten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Aktuelles aus der Lohnsteuer
    • Aktuelles zum Internationalen Steuerrecht, Update DBA | Update Verrechnungspreise | Update OECD
    • Neuerungen in der Unternehmensbesteuerung & in der Körperschaftsteuer
    • Neuerungen in der Umsatzsteuer
    • Rechtsschutz bei COVID-19 Hilfsmaßnahmen sowie Neuerung im GrEStG und GebG
    • Internationale Betriebsstättenstrukturen in der Verrechnungspreisrichtlinie 2021
    • Aktuelle Zweifelsfragen im Zusammenhang mit Betriebsstätten
    • Aktuelles zum Konzernsteuerrecht
    • Stand der BEPS-Aktivitäten (Überblick)
    • Die rechtliche Beachtlichkeit der OECD-Arbeiten für die Konzernsteuerplanung

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Finanzbuchhaltung, Revision und Recht
    • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
    • Rechtsanwälte, Notare
    • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG 
    • Vorstände, Geschäftsführer
    • Interessenvertretungen
    • Konzernstrategen

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Wichtiger Hinweis!
    Der erste Tag und der zweite Tag finden als Präsenzveranstaltung statt. Der dritte Tag wird rein ONLINE angeboten. 

    Downloads

      3 Tage  1.410,- Ab  1.260,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      AktuellExperte
      Seminar-ID:
      11330
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 09.12.-11.12.2025 09.12.2025 Aktion 3 Tage 3T Wien Präsenz ab  1.260,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.260,-  1.410,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.260,- 1.410,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Reporting effizient gestalten & optimieren

      Anforderungen an ein modernes Berichtswesen

      07.11.2025
      ab  660,-

      Lernformen im Überblick