Privatkonkurs

Neue Regeln für Zahlungsunfähige

Seminar-ID:
11099
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die insolvenzrechtlichen Änderungen in der Gesamtreform des Exekutionsrechts (GREx) und im Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (RIRL-UG) kommt es zu Entwicklungen bei der Entschuldung von Privatpersonen. Welche Auswirkungen die Neuerungen auf den Privatkonkurs haben zeigt Ihnen unser Experte. Bringen Sie Ihr Wissen betreffend Einführung einer Gesamtvollstreckung und Schaffung eines Tilgungsplans auf den neuesten Stand. Nutzen Sie die Chance, sich aus erster Hand zu informieren und lernen Sie alles über Maßnahmen gegen den Insolvenzmissbrauch.

Ihr Programm im Überblick

  • Verfahrensüberblick & Anwendungsbereich
  • Insolvenzantrag des Gläubigers und des Schuldners
  • Gesamtvollstreckungsphase
  • Bestellung von Insolvenzverwaltern – Eigenverwaltung
  • Forderungsanmeldung & Rechte der Gläubiger
  • Quoten und Fristen beim Sanierungsplan
  • Abschöpfungsverfahren – Einleitungshindernisse – Obliegenheiten
  • Tilgungsplan mit zusätzlichen Einleitungshindernissen

Interessant für

  • Rechtsanwälte
  • Wirtschaftsjuristen
  • Mitarbeiter von Banken & Versicherungen
  • Sozialversicherungsträger

Referent*in

  • Franz Mohr

    Franz Mohr

    Experte im Exekutions- und Insolvenzrecht

Downloads

Jetzt online buchen

  • 24.04.2024 24.04.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Insolvenzrecht

Update, Networking & Erfahrungsaustausch

04.10.2023+2
Ab  760,-
25.06.2024
 580,-

Forderungsdurch­setzung im Insolvenzverfahren

Mit den für Gläubiger wesentlichen Änderungen seit Mitte 2021

18.04.2024
 580,-