Seminar

Insolvenzanfechtung in Fallbeispielen

Chancen & Risiken einer Anspruchsverfolgung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Eine Insolvenzanfechtung verfolgt das Ziel, möglichen Bevorzugungen oder Benachteiligungen im Insolvenzverfahren entgegenzuwirken. Wie Sie die Chancen und Risiken einer Anspruchsverfolgung im Insolvenzverfahren richtig einschätzen erfahren Sie im Kurs.

    Das nehmen Sie mit

    Benachteiligung oder & Begünstigung – auch im Insolvenzverfahren besteht die Möglichkeit der Anfechtung, wenn dem Insolvenzverfahren ein Anfechtungstatbestad zugrunde liegt. Denn Ziel des Insolvenzverfahrens ist es, das Vermögen fair auf alle Gläubiger*innen zu verteilen. Bereits geleistete Zahlungen können mit einer Insolvenzanfechtung zurückgefordert und neu verteilt werden.

    Anfechtungstatbestände, Anfechtungsfristen und Antragseinbringung – wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Chancen und Risiken einer Anspruchsverfolgung im Insolvenzverfahren richtig einschätzen. Machen Sie sich mit den unterschiedlichen Standpunkten von Insolvenzgläubiger*innen und Anfechtungsgegner*innen vertraut und tauchen Sie in die aktuelle Rechtslage ein. Von A wie Anfechtungstatbestände bis Z wie Zahlungsunfähigkeit erwartet Sie ein kompetenter Gesamtüberblick über die Anfechtung eines Insolvenzverfahrens, der mit zahleichen Beispielen untermauert wird.

    Ihr Programm im Überblick

    • Überschuldung & (Drohende) Zahlungsunfähigkeit
    • Positive Fortbestehensprognose
    • Mittelbare und unmittelbare Nachteiligkeit
    • Gesetzliche Grundlagen und aktuelle Rechtslage
    • Anfechtungstatbestände
    • Benachteiligungs- & Begünstigungsanfechtung
    • Inkongruente Deckung
    • Nachteiliges Rechtsgeschäft
    • Kredit und Anfechtung
    • Entscheidungsübersicht

    Interessant für

    • Insolvenzverwalter
    • Rechtsanwälte
    • Notare
    • Wirtschaftstreuhänder
    • Mitarbeiter von Banken
    • Gemeinschuldnervertreter
    • Unternehmensberater

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11095
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 23.10.2025 23.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Insolvenzrecht

      Update & Networking in der Insolvenz- & Sanierungspraxis

      12.03.2026
      ab  990,-  1.080,-

      Der insolvente Bauträger

      Haftung, Sicherungsmodelle & Lösungen bei Insolvenz

      01.09.2025+2
      ab  417,-  490,-

      Lernformen im Überblick