Tagung

Tagung: Insurance Industry Hub

Das Update für die Versicherungsbranche

    Darum lohnt sich der Kurs

    Bester Service. Ständige Verfügbarkeit. Digitale Kommunikationswege. Nachhaltige Produkte: Die Erwartungshaltung an Versicherungen ist enorm. Jetzt gilt es die richtigen Antworten zu finden – und sich mit den richtigen Leuten zu vernetzen. Besser heute als morgen.

    Das nehmen Sie mit

    Von der aktuellen OGH-Judikatur bis zu Cybercrime – die Versicherungsbranche muss sich stetig an neue Risiken und regulatorische Änderungen anpassen. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Doch mit der Tagung: Insurance Industry Hub sind Sie auf der sicheren Seite. Führende Expert*innen diskutieren die neuesten Entwicklungen der Branche – auch mit Blick auf KI und smarte Lösungen.
    Im Fokus stehen dieses Jahr brandaktuelle Themen wie D&O- sowie M&A-Versicherungen ebenso wie die erweiterte Produktehaftpflicht. Seien Sie gespannt, was es dabei bei Zusatzdeckungen zu beachten gilt und welche Risiken die Maschinenklausel birgt.
    Die Welt entwickelt sich rasant – besonderes Augenmerk gilt daher digitalen Bedrohungen und der optimalen Absicherung. Ebenso abgesichert gehören auch die Mitarbeiter*innen: Deswegen nehmen wir die betriebliche Vorsorge genau unter die Lupe, ist die Zukunftssicherung für Mitarbeiter doch auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Seien Sie gespannt: steuerliche Rahmenbedingungen und mögliche Fallstricke werden dabei ebenso thematisiert wie alternative Schiedsverfahren in der Konfliktlösung.
    Wir versichern Ihnen: Diese Tagung lässt keine Fragen offen. Noch ein Tipp: Versäumen Sie nicht die Gelegenheit zum Austausch mit Branchenkollegen und bereiten Sie sich gemeinsam auf kommende Herausforderungen vor!

    Ihr Programm im Überblick

    • OGH-Insights: Aktuelle Judikatur
    • Financial Lines Insurance: Fokus auf D&O
    • Products Liability: Die Deckung für das erweiterte Produktehaftpflichtrisiko
    • Cybercrime: Complex Risks with Smart Solutions
    • Occupational Pension: Zukunftssicherung für Mitarbeiter & Wettbewerbsvorteil
    • Dispute Resolution: Schiedsverfahren im Versicherungsrecht

    Interessant für

    • Mitarbeiter in Versicherungsabteilungen
    • Versicherungsmakler & Versicherungsagenten
    • Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen mit Fokus Versicherungsrecht
    • Geschäftsführer von Versicherungen & Pensionskassen

    Referenten

    • Gerhard Danler

      Gerhard Danler

      Sachverständiger für Betriebliches Vorsorgewesen & Versicherungen

    • Norbert Jagerhofer

      Norbert Jagerhofer

      Allg. beeid. & gerichtl. zert. Sachverständiger für Versicherungswesen

    • Wolfgang Reisinger

      Wolfgang Reisinger

      Lektor an der WU Wien und der Donau-Universität Krems

    Downloads

      1 Tag  760,- Ab  690,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      11295
      IDD
      :
      6,5 Stunden (Modul 1: Rechtskompetenz und Berufsrecht )
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 22.05.2025 22.05.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  690,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           690,-  760,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  690,- 760,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  690,- 760,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Die Kreditversicherung – Einführung

      Versicherungsschutz, Vertragsgestaltung & Versicherungsfälle

      04.06.2025+1
      ab  270,-

      Webinar-Reihe Kreditversicherung – Grundlagen & Vertiefung

      Forderungsversicherung verstehen & Lieferantenkredite richtig absichern

      04.06.2025+1
      ab  490,-

      Lernformen im Überblick