Seminar

Gesellschaftsrecht Judikatur Update

Aktuelle gesellschaftsrechtliche Entscheidungen bis Oktober 2024

    Das nehmen Sie mit

    Gewinnen Sie mehr Sicherheit bei heiklen Themen und aktualisieren Sie Ihr Wissen im Gesellschaftsrecht. Der Fokus liegt dabei auf der wesentlichen neuen Judikatur aus dem letzten Jahr Dazu zählen Entscheidungen zur Treuepflicht im Gesellschaftsrecht oder der Abberufung von Organimitlgiedern aus wichtigem Grund. Bringen Sie Ihre konkreten Fragen – auch zu praktischen Fallkonstellationen – zum Seminar mit. Holen Sie sich dadurch ein umfassendes Update im Gesellschaftsrecht in der Theorie & Praxis.

    Ihr Programm im Überblick

    • Aktuelle Judikatur (Aktualisierung bis unmittelbar vor dem Seminar), z. B.
      • Einlagenrückgewähr / verdeckte Gewinnausschüttung, insbesondere Haftung Dritter, „Sanierung“ eines Verbotsverstoßes
      • Beschlussrecht, insbesondere Beschlussmängelrecht
      • Geschäftsführerhaftung, insbesondere bei Darlehensvergabe im Konzern
      • Treuepflichten im Gesellschaftsrecht
      • Abberufung von Organmitgliedern aus wichtigem Grund
      • Insichgeschäfte im Organhaftungsrecht
      • Satzungsautonomie bei GmbH und GenmbH
      • Anforderungen an Bestimmtheit für Mediationsklausel
      • Kapitalgesellschaftsrechtliches Trennungsprinzip
      • Rechtsfolgen der Geschäftsunfähigkeit bei Abschluss eines Abtretungsvertrags
      • Machtverteilung in der GmbH-Gesellschafterinsolvenz
      • Krisenbegriff des Eigenkapitalersatzrechts
      • Gelöschte GmbH im Zivilprozess
      • Scheinauslandsgesellschaft im Zivilprozess
      • Abschlussprüferhaftung
      • Deliktische Haftung von Verbänden und lange Verjährungsfrist
      • Änderung der Stiftungserklärung durch Stiftungsvorstand
      • Mitwirkungspflicht der Stifter bei gebotener Änderung der Stiftungserklärung

    Interessant für

    • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
    • Unternehmensjuristen
    • Notare
    • Mitarbeiter in Banken
    • Wirtschaftstreuhänder
    • Unternehmensberater

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  480,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      11441
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.10.2025 15.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  480,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           480,-
        • Kurspreis Online  480,-
        • Kurspreis Präsenz  480,-
      • 21.10.2026 21.10.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  480,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           480,-
        • Kurspreis Online  480,-
        • Kurspreis Präsenz  480,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Ausbildung zum zertifizierten M&A Projektmanager

      M&A-Transaktionen sicher und erfolgreich abwickeln

      06.10.2025
      ab  2.300,-  2.450,-

      Tagung Gesellschaftsrecht & Unternehmensrecht

      FlexKapG, VirtGesG & Disqualifikation von Geschäftsführern

      02.10.2025
      ab  740,-  790,-

      Lernformen im Überblick