Seminar

Neue Pflichten für Datenschutzverant­wortliche

Überblick & Konsequenzen der neuesten Judikatur sowie neuer EU-Rechtsakte mit Datenschutzbezug

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Die EU-Digitalstrategie stellt Datenschutzbeauftragte mit Verordnungen wir AI Act, Data Act und der Regelungen rund um Cybersecurity vor große Herausforderungen. Sichern Sie sich einen kompakten Überblick über zentrale Regelwerke zu Plattformen, Daten und digitaler Barrierefreiheit – und wissen Sie über Ihre Pflichten bei Auskunftsbegehren Bescheid.

Kursüberblick

Mit jeder neuen EU-Verordnung im Rahmen der Digitalstrategie steigt die Komplexität der Datenschutzanforderungen. Besonders Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren stehen vor der Herausforderung, aktuelle Vorgaben und Judikatur korrekt umzusetzen. Dabei sind sie gefordert, Betroffenenrechte mit besonderer Sorgfalt zu behandeln – etwa beim sensiblen Thema Videoüberwachung. Auch neue Regelungen zur digitalen Barrierefreiheit, automatisierte Entscheidungen und das Recht auf Löschung zählen zu den zentralen Schwerpunkten, die Verantwortliche keinesfalls außer Acht lassen sollten.
In diesem Seminar bringen Sie unsere Expert*innen auf den neuesten Stand. Sie erhalten fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datensouveränität und Plattformregulierung. Der kompakte Überblick über AI Act, Data Act, Rechtsakte zur Cybersecurity und Co. hilft Ihnen, Ihre Pflichten rechtssicher zu erfüllen – und Ihren digitalen Auftritt barrierefrei zu gestalten. So handeln Sie auch bei komplexen EU-Vorgaben souverän und zukunftssicher.

Kursinhalte

Betroffenenrechte & Verantwortlichenpflichten:
  • Auskunftsbegehren: Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Löschungsrecht: Rechtliche Voraussetzungen und Umsetzung von Löschungsanträgen
  • Automatisierte Entscheidungen: Transparente Gestaltung und neue Herausforderungen
  • Informationsrecht: Die Datenschutzerklärung und ihre Voraussetzungen
  • Videoüberwachung: Datenschutzkonformer Einsatz und rechtliche Rahmenbedingungen
Überblick über die neuen Regelungen im Rahmen der EU-Digitalstrategie mit Fokus auf Datenschutz:
  • Artificial Intelligence Act (KI-VO)
  • Data Act (Verfügungsgewalt über die Daten aus dem „Internet of Things“)
  • Data Governance Act (Voraussetzungen für die zulässige Bereitstellung von Daten)
  • Digital Services Act (Plattformen für Waren- und Dienstleistungsangebote, Social media, …)
  • Digital Markets Act (die „gate keeper“ wie Google, Meta etc und ihre Pflichten)
  • Rechtsakte zum Thema Cybersecurity (Cyber Resilience Act, NIS 2-Richtlinie, etc.)
  • digitale Zugangshindernisse: Barrierefreiheits-Gesetz (BaFG)

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Alle, die im Unternehmen oder Organisationen für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich sind
  • Mitarbeitende der Datenschutzkoordination
  • Essenziell für Betriebsräte, Führungskräfte & IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater, die rechtskonform agieren wollen
  • Mitarbeitende der Revision und juristischen Abteilung
  • Fachkräfte aus Personal, Marketing, Einkauf und Kundenmanagement
  • Digitalisierungsbeauftragte und Datenmanger, die sich im Datenschutzrecht absichern wollen
  • Entscheidungsträger der öffentlichen Verwaltung

Referenten

Wichtige Informationen

Dieses Seminar vermittelt KI-Kompetenzen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts

Downloads

1 Tag Ab  710,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
11639
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 06.11.2025 06.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  710,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       710,-
    • Kurspreis Online  710,-
    • Kurspreis Präsenz  710,-
  • 04.03.2026 04.03.2026 1 Tag 1T Wien ab  740,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       740,-
    • Kurspreis Online  740,-
    • Kurspreis Präsenz  740,-
  • 01.07.2026 01.07.2026 1 Tag 1T Wien ab  740,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       740,-
    • Kurspreis Online  740,-
    • Kurspreis Präsenz  740,-
  • 04.11.2026 04.11.2026 1 Tag 1T Wien ab  740,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       740,-
    • Kurspreis Online  740,-
    • Kurspreis Präsenz  740,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick