Kursüberblick
Anspruchsvoraussetzungen, Rehabilitationsgeld, Berufsunfähigkeitspension: Erfahren Sie, wann welche Leistungen bei vorübergehender bzw. dauernder Invalidität vorgesehen sind. Den Rahmen des Seminars bilden Informationen zur aktuellen Rechtsprechung des OGH, von der Invalidität für Facharbeiter bis zur Invalidität ohne Berufsschutz.Kursinhalte
- Anspruchsvoraussetzungen für eine Berufsunfähigkeitspension (Invaliditätspension)
- Leistungen bei vorübergehender Berufsunfähigkeit an nach dem 31.12.1963 geborene Personen
- Rehabilitationsgeld von der österreichischen Gesundheitskasse, Dauer und Höhe
- Umschulungsgeld vom AMS, Höhe
- Automatische Karenz bei Bezug von Rehabilitationsgeld
- Berechnung einer Berufsunfähigkeitspension
- Erwerbstätigkeit neben einem Pensionsbezug
- Rechtsprechung des OGH
Zielgruppe
- Personalverantwortliche, Lohnverrechner
- Betriebsräte, Interessenvertretungen
- Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
- Im Sozialbereich tätige Personen
- Gemeindesekretäre
- Alle, die mit besagter Materie arbeiten
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen