Ausbildung zum Baukoordinator - Grundmodul

Seminar-ID:
20133
Kursinfo
:
Beginner
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Holen Sie sich einen kompakten Einblick in das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und die ÖNORM B 2107! Das Zusammenwirken von Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) und BauKG steht ebenso im Mittelpunkt des Grundmoduls wie die Umsetzung der Vorgaben in die Praxis und die Mitwirkungspflichten der Beteiligten. 

Ihr Programm im Überblick

  • Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und die ÖNORM B2107
  • Funktionen & Pflichten im Rahmen des BauKG
  • Geltungsbereich, Behördenzuständigkeit, Haftung nach dem BauKG
  • Die Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) im Zusammenwirken mit dem BauKG
  • Zusammenwirken BauV, BauKG und ÖNORM B 2107 / Verantwortlichkeiten anhand von Beispielen
  • Anwendung in der Praxis
  • Aktuelles über die ÖNORM B 2107 – Umsetzung des BauKG
  • Erarbeitung eines SiGePlans – Praxisbeispiele
  • Zusammenwirken der Beteiligten
  • Mitwirkungspflichten, Evaluierung, Umgang mit Zielkonflikten

Bestandteil von

Interessant für

  • Bauherren, Bauträger | Führungskräfte am Bau | BauleiterInnen
  • ProjektleiterInnen, KoordinatorInnen | Örtliche Bauaufsicht
  • ArchitektInnen, Bau- und ZiviltechnikerInnen
  • Planende und ausführende BaumeisterInnen und Sicherheitsfachkräfte mit bautechnischen Vorkenntnissen

Referent*in

  • Peter Petri

    Peter Petri

    Honorarprofessor an der TU Wien mit Schwerpunkt Arbeitsschutz

  • Reinhold Steinmaurer

    Reinhold Steinmaurer

    Unternehmensberater und SFK Bau, Lektor an der TU Wien zum Thema BauKG

Downloads

Jetzt online buchen

  • 22.11.-23.11.2023 22.11.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 22.11.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.070,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 21.02.-22.02.2024 21.02.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 21.02.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.070,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 24.06.-25.06.2024 24.06.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 24.06.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.070,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 27.11.-28.11.2024 27.11.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 27.11.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.070,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

EU-Maschinenverordnung 2023

Neue Regeln für Maschinen anstelle der MSV

06.10.2023
 420,-