Kursüberblick
Grenzüberschreitende Entsendungen stellen hohe Anforderungen an das Arbeitsrecht – von der Vorbereitung über die Vertragsgestaltung bis zur Rückkehr. Thematisiert werden das anwendbare Recht, die Rolle des Dienstgebers, notwendige Bewilligungen sowie Rechte und Pflichten während der Entsendung. Weitere Schwerpunkte sind Betriebsratzugehörigkeit, Betriebsvereinbarungen, verschiedene Vertragsformen und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Auch die strategische Einbindung in das HR-Management, Konzernrichtlinien, Benefits und interne Kostenverrechnung werden beleuchtet. Zudem wird auf mögliche Compliance-Risiken und deren rechtliche Folgen eingegangen.Kursinhalte
- Was ist bei der Vorbereitung einer Entsendung zu beachten?
- Begriff der Entsendung
- Anwendbares Recht
- Wer ist Dienstgeber während der Entsendung?
- Vertragliche Gestaltungsformen | Inhalte des Entsendungsvertrags
- Welche Bewilligungen sind vorab einzuholen?
- Was ist während der Entsendung zu beachten?
- Rechte & Pflichten der Vertragsparteien während der Entsendung
- Zugehörigkeit des Arbeitnehmers zum Betriebsrat
- Geltung von Betriebsvereinbarungen
- Was ist bei und nach Beendigung der Entsendung zu beachten?
- Beendigung des Entsendungsvertrags bzw. Arbeitsverhältnisses
- Wiederaufnahme der Tätigkeit im Heimatstaat
- Entsendung als integrierter Teil der strategischen Personalplanung und Personalentwicklung
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Auslandseinsatzes
- Das erforderliche Mindest-Know-how für das Entsendungsmanagement
- Mögliche Vertragsformen – inkl. Einflussfaktoren auf die Gestaltung
- Neue Tendenzen bei Entsendungsvarianten
- Prozess Entsendung sowie Rollen der internen und externen Beteiligten
- Gestaltung von Richtlinien
- Mindestanforderungen an eine effiziente, international implementierbare Konzernrichtlinie
- Vergütungspaket, übliche Benefits, konzerninterne Kostenverrechnung
- Kennzahlen zu Entsendungen
- Compliance-Risiken im Entsendungsmanagement
- Drohende Konsequenzen bei Nichteinhaltung der rechtlichen Vorschriften
Bestandteil von
Zielgruppe
- Leiter & Mitarbeiter der Bereiche Personal & Controlling
- Mit Auslandsentsendungen befasste Mitarbeiter
- Betriebsräte | Mitarbeiter von Interessenvertretungen
- Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen