Seminar

Cashflow im IFRS- und UGB-Konzernabschluss

Aus Sicht des Jahresabschlusserstellers und Analysten

    Darum lohnt sich der Kurs

    Der Cashflow zeigt, ob ein Unternehmen liquide ist und gibt gleichzeitig Auskunft über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie mit der statischen und dynamischen Cashflow-Analyse, Geldströme kontrollieren und Geschäftsperioden planen.

    Das nehmen Sie mit

    Der Cashflow ist ein entscheidendes Instrument zur Beurteilung der Liquidität eines Unternehmens und seiner Fähigkeit, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Er zeigt, wie flexibel ein Unternehmen auf Marktentwicklungen reagieren kann und stellt somit einen unverzichtbaren Indikator für die finanzielle Gesundheit dar. Darüber hinaus liefert der Cashflow wichtige Informationen für Investoren, Kreditgeber und andere Stakeholder, die auf eine stabile und verlässliche Finanzlage angewiesen sind.

    In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die verschiedenen Darstellungsformen und die Analyse des Cashflows gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) sowie dem UGB (Unternehmensgesetzbuch). Der Kurs richtet sich sowohl an Jahresabschlussersteller*innen, die für die Bilanzierung und Aufbereitung der Cashflow-Daten verantwortlich sind, als auch an Analyst*innen, die diese Informationen in ihrer Entscheidungsfindung nutzen. Steigern Sie Ihre Expertise in der Bilanzierung und Finanzanalyse und bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level.

    Ihr Programm im Überblick

    • Die Finanzlage und Liquiditätslage analysieren
    • Statisch Cashflow-Analyse (bilanzbezogen): Working Capital & Working Capital Ratio Dynamisch 
    • Dynamische Cashflow-Analyse (periodenbezogen): Cashflow
    • Darstellungsformen des Cashflows
    • Kapitalflussrechnung – Cashflow Statement gem. IAS 7

    Interessant für

    • Controller
    • Steuerberater
    • Wirtschaftsprüfer
    • Leiter und Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen

    Referenten

    • Walter Egger

      Walter Egger

      Experte für Steuerfragen, Bilanzierung und Controlling

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20542
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 08.10.2025 08.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 14.04.2026 14.04.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 22.10.2026 22.10.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung IFRS

      Updates & Know-how

      19.11.2025+1
      ab  1.290,-  1.390,-

      Internationale Konzernsteuerplanung

      Neue Verrechnungspreisregeln, Konzernsteuerrecht und OECD-Innovationen

      10.12.2025
      ab  740,-

      Lernformen im Überblick